Startseite
Icon Pfeil nach unten
Allgäu
Icon Pfeil nach unten

Das Wetter im Allgäu und Bayern heute (2.10), am Tag der Deutschen Einheit (3.10) und Freitag (4.10)

Wettervorhersage

Goldener Oktober oder Schmuddelwetter? So sind die Aussichten für Mittwoch

    • |
    • |
    Sonnenschein oder nass-kaltes Herbstwetter? So sind die Aussichten. (Symbolfoto)
    Sonnenschein oder nass-kaltes Herbstwetter? So sind die Aussichten. (Symbolfoto) Foto: picture alliance/dpa | Katrin Requadt

    Ein Tiefdruckgebiet über der Nordsee bestimmt in den kommenden Tagen das Wetter in Bayern, berichtet der Deutsche Wetterdienst (DWD). Dabei strömt zunehmend kühlere Meeresluft aus Westen in den Freistaat.

    Dauerregen im Allgäu bis Mittwochvormittag 

    Für das westliche Allgäu und den Bodensee-Raum bedeutet das heute Dauerregen bis zum Nachmittag. Dort können 30 bis 35, in Staulagen sogar bis zu 45 Liter pro Quadratmeter innerhalb von etwa 18 Stunden vom Himmel kommen. Auch am Nachmittag bleibt der Himmel bedeckt. Nördlich der Donau gibt es ein geringes Gewitterrisiko. Die Höchsttemperaturen liegen zwischen 11 und 16 Grad. In Kempten sollen die Temperaturen auf maximal 13 Grad klettern.

    In der Nähe der Alpen weht ein stark böiger Wind. Morgens können noch Sturmböen um die 80 km/h über die hohen Gipfel der Alpen fegen. In der Nacht auf Donnerstag sinken die Temperaturen auf 8 bis 4 Grad. 

    Wie wird das Wetter am Feiertag, Tag der Deutschen Einheit, im Allgäu?

    Ist am Donnerstag, am Feiertag im Allgäu eine Besserung in Sicht? Zumindest etwas. Am Tag der Deutschen Einheit bleibt der Himmel überwiegend bewölkt und örtlich kann es regnen. Vor allem an den Alpen kann es häufiger nass werden. Im Verlauf des Donnerstags lockert er Himmel aber von Norden her auf. Die Temperaturen klettern auf maximal 9 bis 15 Grad. Mit Höchsttemperaturen von 10 Grad wird es in Kempten etwas kälter.

    Doch die Regenpause ist schnell wieder vorbei. In der Nacht auf Freitag regnet es im Süden Bayerns und an den östlichen Mittelgebirgen wieder häufiger. Die Tiefstwerte liegen zwischen 8 und 5 Grad.

    Am Freitag kann es im Allgäu längere Zeit regnen

    Auch am Freitag ist der Himmel meist dicht bewölkt und im Allgäu kann es auch längere Zeit regnen. In Franken wird es im Verlauf des Tages trockener und die Chancen stehen gut, dass sich dort zumindest etwas die Sonne zeigt. Mit 9 bis maximal 15 Grad bleibt es in Bayern kühl. In Kempten sollen die Temperaturen nur noch auf maximal 8 Grad klettern. 

    Weitere Informationen zum Wetter bekommt Ihr auf unserer Wetterkarte.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden