Wolken-Sonne-Mix am Mittwoch im Allgäu
Am Mittwoch zieht ein weiteres Tief über den Norden Deutschlands, berichtet der Deutsche Wetterdienst (DWD). Die Auswirkungen davon bekommen die Allgäuer aber erst am Donnerstag so richtig zu spüren. Nachdem sich am Mittwoch der Nebel aufgelöst hat, scheint im Südwesten zeitweise die Sonne, berichtet der DWD. Im Verlauf des Tages ziehen jedoch dichte Wolken aus Nordwesten in den Freistaat. Nachmittags kann es in Franken regnen. Die Höchstwerte liegen zwischen 5 bis 10 Grad.
Das Tief über dem Norden Deutschlands führt in der Nacht auf Donnerstag feucht-kalte Luft nach Bayern. Die Temperaturen sinken auf 5 bis 1 Grad und der Regen dehnt sich bis in den Süden aus.
Schnee und Schneeregen am Donnerstag im Allgäu
Am Donnerstag soll es südlich der Donau weiter regnen. Im übrigen Freistaat ist der Himmel stark bewölkt und es regnet nur vereinzelt. Im Alpenvorland soll der Regen in Schnee übergehen. Dort kann es glatt werden. Die Temperaturen liegen zwischen 4 und 9 Grad. Es weht ein starker Westwind mit teils stürmischen Böen. In den Hochlagen können sich auch schwere Sturmböen bilden.
In der Nacht auf Freitag gibt es östlich des Lechs, vor allem entlang der Alpen und der östlichen Mittelgebirge, Schneeschauer. Örtlich zieht Nebel auf. Die Tiefstwerte liegen bei um die 1 Grad. Im Südwesten und in den Mittelgebirgen sinken die Temperaturen auf -3 Grad und hier kann es glatt werden.
Im Allgäu wird es am Freitag sonnig
Der Freitag beginnt mit einer dicken Wolkendecke am Himmel. An den östlichen Mittelgebirgen gibt es noch letzte Niederschläge. Doch im Verlauf des Tages lockert der Himmel immer mehr auf. Am Alpenrand wird es sonnig. Hier liegen die Temperaturen bei um die 1 Grad. Im restlichen Bayern klettern sie auf 3 bis 6.
Kalt wird die Nacht auf Samstag. Dann klart der Himmel auf und die Temperaturen fallen auf -1 bis -4. An den Alpen wird es bis zu -6 Grad kalt. Stellenweise wird es glatt.
Mehr Informationen zum Wetter im Allgäu bekommt ihr auf unserer Wetterkarte.