Startseite
Icon Pfeil nach unten
Allgäu
Icon Pfeil nach unten

Das Wetter im Allgäu und Bayern am Donnerstag, 24. Oktober 2024, Freitag (25.10) und Samstag (16.10)

Wettervorhersage

Wieder trübes Herbstwetter im Allgäu: Ist der goldene Oktober vorbei?

    • |
    • |
    Trüb startet der Donnerstagmorgen in Bayern und dem Allgäu. Schafft es die Sonne durch die Wolkendecke? Das sind die Aussichten. (Symbolbild)
    Trüb startet der Donnerstagmorgen in Bayern und dem Allgäu. Schafft es die Sonne durch die Wolkendecke? Das sind die Aussichten. (Symbolbild) Foto: Bild von NoName_13 auf Pixabay

    Am Donnerstag gelangt mit südlicher Strömung etwas mildere Luft ins Allgäu und nach Bayern. Während im Norden Bayerns schon ein Hochdruckgebiet für gutes Wetter sorgt, liegt über dem Süden Bayerns noch eine Luftmassengrenze, so der Deutsche Wetterdienst (DWD). 

    Hinter dem Nebel kommt die Sonne: So wird das Wetter am Donnerstag, den 24. Oktober im Allgäu

    Der Donnerstag beginnt in vielen Teilen Bayerns und des Allgäus mit zähen Nebelfeldern und Hochnebel. Verzieht sich der Nebel, kann die Sonne herauskommen. Die besten Chancen auf Sonnenschein gibt es in der Nordosthälfte Bayerns und am westlichen Alpenrand. Der Wind weht dazu mäßig aus östlichen Richtungen. Die Temperaturen steigen auf Höchstwerte von 12 bis 18 Grad. In der Nacht zum Freitag ist der Himmel vielerorts klar oder nur gering bewölkt. Im Laufe der Nacht kann sich wieder Nebel und Hochnebel bilden und ausbreiten. Das Thermometer sinkt auf Tiefsttemperaturen von 9 bis 3 Grad.

    Sonne-Wolken-Mix am Freitag, den 25. Oktober in Bayern und dem Allgäu

    Ähnlich wie am Vortag ist der Freitagmorgen im Allgäu längere Zeit trüb und nebelig. Verzieht sich der Nebel, scheint in Bayern und dem Allgäu wieder die Sonne. Das Thermometer zeigt Höchsttemperaturen von 11 bis 18 Grad an. Meist weht zum Start ins Wochenende ein schwacher Wind aus östlichen Richtungen. Die Nacht auf Samstag beginnt mit einem klaren Himmel. Gebietsweise bildet sich erneut Nebel und Hochnebel. Von Südwesten ziehen im Laufe der Nacht immer mehr Wolkenfelder nach Bayern. Es kühlt auf Tiefstwerte von 9 bis 4 Grad ab. 

    Trüber Start ins Wochenende: Nebel und dichte Wolkendecke am Samstag, den 26. Oktober

    Der Start ins Wochenende ist trüb. Nebel und Hochnebel bestimmen das Wetter am Samstag. Auch dort, wo er sich aufgelöst hat, kommt nicht wie die Tage zuvor die Sonne raus. Es bleibt stark bewölkt über Bayern. Meistens bleibt es aber trotz Wolkendecke trocken. In der Osthälfte Bayerns kann es nach Auflösung des Nebels bis zum Abend sogar teils sonnig werden. Die Höchstwerte liegen bei 13 bis 19 Grad. In Kempten sollen es maximal 17 Grad werden. 

    In der Nacht auf Sonntag fängt es in Bayern und dem Allgäu gebietsweise an zu regnen. Der Himmel bleibt wolkenverhangen, die Temperaturen sinken auf Tiefstwerte zwischen 9 und 6 Grad.

    Wieder mehr Sonne am Sonntag, den 27. Oktober?

    Nachdem sich teils zähe Nebelfelder aufgelöst haben, wird es am Sonntag vielerorts sonnig. Die Temperaturen steigen auf Höchstwerte um die 18 Grad. 

    Weitere Informationen zum Wetter bekommt ihr auf unserer Wetterkarte. 

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden