Regnerischer Wochenauftakt
Für den Montag sagt der Deutsche Wetterdienst (DWD) vor allem in den Bergen starke, teils stürmische Windböen voraus. Vor allem in den Kammlagen der Alpen sind Böen mit einer Geschwindigkeit bis zu 80 km/h möglich. Zudem regnet es am Vormittag, die Schneefallgrenze in den Alpen liegt bei 1.300 bis 1.500 Metern. In den Allgäuer Alpen werden um die 20 cm Neuschnee erwartet. Am Abend schwächen sich an den Alpen vorübergehend die Niederschläge ab. Ansonsten wird es wieder nass. Die Höchstwerte liegen zwischen 7 und 12 Grad. In der Nacht zum Dienstag regnet es weiter, die Temperaturen sinken auf 6 bis 3 Grad.
Am Dienstag fällt anfangs im Süden und Osten, am Nachmittag und Abend an den Alpen noch etwas Regen. Nur gelegentlich lässt sich die Sonne blicken. Die Höchsttemperaturen liegen bei 7 bis 11 Grad. Dazu weht ein mäßiger Westwind. In der Nacht zum Mittwoch klingen die Niederschläge an den Alpen allmählich ab. Auch sonst bleibt es meist stark bewölkt. Die Frühwerte liegen bei 6 bis 3 Grad. In Alpennähe kann es um die 0 Grad kalt werden, in den dortigen Tälern sind laut DWD auch Tiefstwerte bis zu -2 Grad möglich.
Sonniger Mittwoch und Föhn am Donnerstag
Am Mittwoch wird es im südlichen Bayern wieder freundlicher. Im Alpenvorland bleibt es trocken und es soll sehr sonnig werden. Auch die Temperaturen werden mit Höchstwerten zwischen 11 bis 14 Grad wieder etwas milder. Es weht ein mäßiger Südwestwind. In der Nacht zum Donnerstag ziehen von Westen her erneut dichte Wolken und Regen auf. Die Tiefstwerte liegen zwischen 8 und 2 Grad.
Im Gegensatz zum Mittwoch wird es am Donnerstag wieder regnerisch. Lediglich an den Alpen meldet der DWD längere trockene Abschnitte, dort soll es außerdem föhnig werden. Die Höchstwerte liegen zwischen 9 und 14 Grad. Es weht ein mäßiger, zum Teil frischer Südwestwind mit starken Böen. In der Nacht zum Freitag regnet es weiter, die Temperaturen sinken auf 6 bis 3 Grad.
Die aktuellen Wetteraussichten für die Region gibt es auch auf unserer Wetterkarte auf all-in.de.