Das Tiefdruckgebiet, das schon am Wochenende das Wetter in Bayern und dem Allgäu beeinflusste, bildet nun einen neuen Kern über der Slowakei, so der Deutsche Wetterdienst (DWD). Damit fängt der Regen noch einmal an. Außerdem gelangt weiter kühle Luft nach Bayern und ins Allgäu.
Kühler Wochenstart in Bayern und dem Allgäu: Das ist die Wettervorhersage für Montag (16.9)
Die Woche startet in Bayern und dem Allgäu ungemütlich. Von Osten her zieht am Montag wieder Regen auf. Im Südosten Bayerns kann es zum Teil unwetterartigen Dauerregen geben. Nördlich der Donau kann es im Tagesverlauf auch trockene bleiben. Oberhalb von 15000 bis 1800 Metern kann es in den Alpen schneien. Die Temperaturen steigen auf Höchstwerte von 7 bis 12 Grad. Der Wind weht mäßig bis frisch aus West bis Nord. In der Nacht zum Dienstag regnet es im Süden Bayerns häufig noch kräftig. Die Temperaturen sinken auf minimum 12 bis 8, in Alpennähe auf 6 Grad.
Wärme wird es am Dienstag (17.9) in Bayern und dem Allgäu
Am Dienstag bleibt es zu Beginn des Tages bewölkt und teilweise regnerisch. Ab Mittag hört der Regen in den meisten Teilen Bayerns auf und von Nordosten kann es größere Auflockerungen und Sonne geben. Die Temperaturen steigen auf maximal 13 Grad an den Alpen und 22 Grad am Untermain. Dazu weht ein mäßiger, nördlich der Donau teilweise stark böiger Wind aus Nordost. In der Nacht auf Mittwoch ist der Himmel im Allgäu und in Bayern oft klar. Im südlichen Alpenvorland zieht gebietsweise Nebel oder Hochnebel auf. Die Temperaturen sinken auf Tiefstwerte zwischen 12 und 7 Grad.
Sonne-Wolken-Mix am Mittwoch (18.9)
Sonne und Wolken wechseln sich am Mittwoch in Bayern und dem Allgäu ab. Im Alpenvorland ist es bis Mittag gebietsweise trüb. In der zweiten Tageshälfte kann es vereinzelt regnen. Das Thermometer klettert auf deutlich wärmere Temperaturen als die letzten Tage: Bis zu 16 Grad kann es in Alpennähe und bis zu 24 Grad am Untermain werden. Dazu weht ein mäßiger, in Böen zum Teil starker Wind aus Nordost. In der Nacht zum Donnerstag bleibt der Himmel meistens klar. Im Süden Bayerns ist gebietsweise Nebel möglich. Die Temperaturen sinken auf Tiefstwerte von 12 bis 8 Grad, an den Alpen sind Tiefstwerte von 5 Grad möglich.
Wieder Regen am Donnerstag (19.9)? Das sind die Aussichten für Bayern und das Allgäu
Trübe Aussichten durch Hochnebel gibt es zu Beginn des Donnerstags in Schwaben und in Oberbayern. Sonst soll es zunächst sonnig werden. Im Tagesverlauf ziehen dann immer mehr Quellwolken auf und von Osten her auch Schauer und Gewitter nach Bayern und ins Allgäu. Die Höchsttemperaturen steigen auf 17 Grad im Allgäu und 24 Grad am Untermain. Der Wind weht mäßig, teils frisch aus Nordost. In der Nacht auf Freitag ist der Himmel über Bayern meistens klar. Vor allem im Süden ist aber wieder Nebel und Hochnebel möglich. Es kühlt auf 12 bis 8 Grad ab. An den Alpen bis zu 6 Grad.
Aktuelle Informationen über das Wetter im Allgäu gibt es auch auf unserer Wetterkarte auf all-in.de.