Schnee und kalte Temperaturen am Feiertag
Der Freitag gibt es am Vormittag und im weiteren Verlauf viele Wolken. Im Laufe des Nachmittags und Abends kommt dann von Südwesten her in Teilen Schwabens und Oberbayerns Regen auf. Mit 5 bis 10 Grad wird es nochmals mild. In der Nacht zum Samstag breiten sich auf ganz Südbayern und auf die südliche Oberpfalz Niederschläge aus, die oberhalb von 600 bis 800 Metern in Schnee übergehen. Bei Tiefstwerten zwischen +3 und -1 Grad kann es lautdem Deutschen Wetterdienst (DWD) besonders zu den Alpen hin glatt werden.
Am Samstag (Heilige Drei Könige) wird es überall dicht bewölkt. Nach Süden gibt es erneut flächendeckend Regen, der allmählich bis ins höhere Flachland in Schnee übergeht. Mit Höchstwerten von 1 bis 6 Grad wird es überall deutlich kälter. Dazu weht ein schwacher Wind um Nordwest. In der Nacht zum Sonntag meldet der DWD weiter vielerorts Regen und Schnee. Die Schneefallgrenze sinkt zum Morgen bis ins Flachland ab. Die Frühwerte liegen zwischen +1 und -2. Auf der Straße besteht wegen des Schnees und Schneematsches verbreitet Glättegefahr auf den Straßen.
Kalte Nächte und Dauerfrost am Sonntag und Montag
Am Sonntag meldet der DWD verbreitet Schneefall, in den tiefsten Lagen ist auch mit Schneeregen zu rechnen. Die Höchstwerte liegen zwischen -3 und +3 Grad. Es weht ein mäßiger, gelegentlich auffrischender Nordostwind. In der Nacht zum Montag ziehen sich die Schneefälle in den Süden Bayerns zurückziehende und schwächen sich dabei ab. Es gibt allerdings nur wenige Auflockerungen. Die Nacht wird mit Tiefstwerten zwischen -3 bis -11 Grad sehr kalt. Es besteht weiter Glatteisgefahr durch Schnee und gefrierende Nässe.
An den Alpen gibt es laut DWD bis zum Montag zwischen 20 und 40, in höheren Lagen stellenweise sogar bis 50 cm Neuschnee. In der nächsten Woche gibt es am Montag selbst dann am Alpenrand und im Vorland noch geringen Schneefall, auch sonst bleibt es zunächst stark bewölkt bis bedeckt. Bei Höchstwerten zwischen -8 und -1 Grad herrscht verbreitet Dauerfrost, der laut Prognosen des DWD die die ganze Woche anhalten soll. Im südlichen Schwaben kommt es teils zu starken Böen. In der Nacht zum Dienstag ist es am Alpenrand noch dicht bewölkt, sonst wird es eine weitgehend klare Nacht. Die Temperaturen sinken auf -7 bis -13 Grad.
Ausblick auf die kommende Woche
Auch der Rest der Woche soll es dem DWD zufolge frostig bleiben, in den Nächten am Dienstag und Mittwoch können die Temperaturen im Bergland auf bis zu -15 Grad sinken. Allerdings lässt der Schneefall nach. Am Donnerstag soll es dann weitgehend trocken bleiben. Auch die Temperaturen sollen bei Höchstwerten zwischen 0 und +4 Grad etwas milder werden. Nur noch im Bergland ist mit leichtem Dauerfrost zu rechnen.