Startseite
Icon Pfeil nach unten
Allgäu
Icon Pfeil nach unten

Das Wetter im Allgäu am Donnerstag, den 14. Dezember

Wettervorhersage

Der Schnee kehrt in die Berge zurück - Die Wetteraussichten im Allgäu am Donnerstag

    • |
    • |
    Es bleibt trüb und regnerisch im Allgäu, dazu meldet der DWD Schnee auf den Berggipfeln. (Symbolbild)
    Es bleibt trüb und regnerisch im Allgäu, dazu meldet der DWD Schnee auf den Berggipfeln. (Symbolbild) Foto: JackieLou DL auf Pixabay

    Schnee und Regen wechseln sich ab

    Am Donnerstag meldet der DWD in den Alpen oberhalb von 1.000 Metern anhaltenden Schneefall. Im südlichen Vorland kann es häufiger zu Regenschauern kommen. Es bleibt voraussichtlich den ganzen Tag bewölkt. Die Höchstwerte liegen bei 3 bis 8 Grad, dazu weht ein schwacher bis mäßiger Wind aus West bis Nordwest. In der Nacht zum Freitag fällt zeitweise leichter Regen. Weil die Schneefallgrenze weiter absinkt, kann der Regen auch in Schnee übergehen. An den Alpen wird weiterer Schneefall vorausgesagt. Die Tiefstwerte liegen +3 bis -2 Grad. Im Bergland kann es zudem glatt werden.

    Auch der Freitag bleibt stark bewölkt. Gebietsweise fällt etwas Regen, an den Alpen sind laut DWD öfters Schauer möglich. Tagsüber liegt die Schneefallgrenze bei 800 bis 1.000 Metern. Die Temperaturen klettern auf maximal 2 bis 6 Grad. In der Nacht zum Samstag fällt gebietsweise noch etwas Nieselregen, der allmählich abnimmt. Auch in den östlichen Alpen klingt der Schneefall allmählich ab. Dafür ist verbreitet hochnebelartige Bewölkung möglich. Die Tiefsttemperaturen liegen zwischen +3 und -3 Grad.

    Sonnige Aussichten für den dritten Advent

    Der Samstag startet zunächst meist trüb. Zum Nachmittag lockert die Wolkendecke in Alpennähe auf und die Sonne lässt sich wieder blicken. Sonst bleibt es aber eher stark bewölkt. Die Höchsttemperaturen liegen zwischen 2 und 7 Grad. Aus südwestlichen Richtungen kommt ein schwacher bis mäßiger Wind auf. Die Nacht zum Sonntag wird überwiegend bedeckt durch Hochnebel. Lokal ist auch Nebel und etwas Sprühregen möglich. Die Tiefstwerte liegen zwischen 0 und -6 Grad.

    Am Adventssonntag wird es zunächst oft trüb. Allerdings meldet der DWD in Alpennähe schon vormittags viel Sonne. Zum Nachmittag soll es dann auch in weiten Teilen des Alpenvorlandes sehr sonnig werden. Sonst gibt es vielerorts den ganzen Tag hochnebelartige Bewölkung. Die Temperaturen steigen auf maximal 2 bis 7 Grad. Dazu weht ein schwacher bis mäßiger Wind aus Süd bis Südost. In der Nacht zum Montag zieht gebietsweise Nebel und Hochnebel auf, örtlich wird er Himmel auch klar. Die Tiefstwerte liegen bei +3 und -4 Grad, am kältesten wird es am Alpenrand.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden