Startseite
Icon Pfeil nach unten
Allgäu
Icon Pfeil nach unten

Das Wetter im Allgäu am 22. Juni

Schwere Gewitter Stufe 3 von 4

Der Deutsche Wetterdienst warnt vor schweren Unwettern - Die Aussichten für das Allgäu

    • |
    • |
    Wegen eines kräftigen Tiefs, dass über Deutschland zieht kann es im Allgäu heute zu teils heftigen Unwettern kommen. Der DWD warnt unter anderem vor Hagelschauern und Orkanböen. (Symbolbild)
    Wegen eines kräftigen Tiefs, dass über Deutschland zieht kann es im Allgäu heute zu teils heftigen Unwettern kommen. Der DWD warnt unter anderem vor Hagelschauern und Orkanböen. (Symbolbild) Foto: Tobias Hämmer auf Pixabay

    Schwere Unwetter mit Hagel und Orkanböen am Donnerstag

    Am Donnerstag scheint vormittags in der Südosthälfte noch viel, sonst zeitweise die Sonne. Anfangs kann es örtlich regnen oder gewittern. Bei maximal 30 bis 36 Grad wird es wieder heiß. Im Verlauf des Tages steigt das Gewitterrisiko deutlich an. Ab dem späten Nachmittag bilden sich von Südwesten her immer häufiger teils schwere Gewitter mit heftigem Starkregen und Hagelkörnen, die bis zu fünf Zentimeter groß werden können. Es sind auch Orkanböen mit bis zu 120 Stundenkilometern möglich. Vereinzelt können die Gewitter sogar noch heftiger mit Orkanböen bis zu 140 km/h und Hagel mit einer Korngröße von sieben Zentimetern ausfallen. 

    Der DWD rechnet zwischen Donnerstag, 16 Uhr, und Freitagmorgen, 4 Uhr, mit schweren Gewittern: 

    • im Kreis Oberallgäu
    • in der Stadt Kempten
    • im Kreis Ostallgäu
    • in der Stadt Kaufbeuren
    • im Kreis Unterallgäu
    • in der Stadt Memmingen
    • im Kreis Lindau

    Das Wetter im Allgäu am Freitag

    In der Nacht zum Freitag fallen weitere schauerartige Regenfälle, anfangs kann es noch zum Teil zu unwetterartigen Gewittern kommen. Die Tiefstwerte liegen bei 18 bis 14 Grad. Auch unabhängig von Gewittern kann es verbreitet zu starken bis stürmischen Böen kommen.

    Am Freitag kann es bei zunächst starker Bewölkung gebietsweise Regen oder Regenschauer geben. Am Nachmittag zeigt sich dann von Westen her häufiger die Sonne, aber dem DWD zufolge kann es örtlich weiter zu Schauern und Gewittern kommen. Bei Höchstwerten zwischen 19 und 25 Grad wird es deutlich kühler. Es weht ein frischer Wind mit starken Böen aus West bis Nordwest. In der Nacht zum Samstag bleibt es im Südosten und an den Alpen länger wolkig und anfangs fällt noch etwas Regen, sonst zunehmend klar. Minima 15 bis 9 Grad.

    Das Wochenende bringt etwas Abkühlung

    Der Samstag startet teilweise stark bewölkt, es bleibt aber meist trocken. Im weiteren Tagesverlauf scheint dann neben einigen Quellwolken auch die Sonne. Die Höchstwerte liegen zwischen 23 und 29 Grad, dazu weht ein schwacher, zeitweise mäßiger Wind um Nord. Die Nacht zum Sonntag wird dem DWD zufolge klar und trocken. Die Temperaturen sinken im Oberallgäu auf bis zu 8 Grad.

     Am Sonntag scheint viel die Sonne, nur vereinzelt ziehen ein paar Wolkenfelder über den Himmel. Die Höchstwerte liegen zwischen 26 und 31 Grad, über Mittag frischt dann der eher schwache Nordwestwind etwas auf. In der Nacht zum Montag bilden sich von Westen her mehr Wolken, laut DWD soll es aber noch meist trocken bleiben. Die Tiefstwerte liegen zwischen 19 und 12 Grad.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden