Startseite
Icon Pfeil nach unten
Allgäu
Icon Pfeil nach unten

Das Wetter an Silvester im Allgäu und in Bayern

Wettervorhersage

Wie wird das Wetter an Silvester und Neujahr im Allgäu und in Bayern?

    • |
    • |
    Das Wetter zum Jahreswechsel wird recht vielversprechend im Allgäu. Zwar regnet es zum Abend, der Regen zieht aber in der Nacht ab. Auch das neue Jahr startet mit schönem Wetter. (Symbolbild)
    Das Wetter zum Jahreswechsel wird recht vielversprechend im Allgäu. Zwar regnet es zum Abend, der Regen zieht aber in der Nacht ab. Auch das neue Jahr startet mit schönem Wetter. (Symbolbild) Foto: 5598375 auf Pixabay

    Warme Temperaturen und Sonnenschein am Samstag

    Der Samstag wird zunächst noch stark bewölkt und gelegentlich regnet es etwas. Ab dem Vormittag scheint von Südwesten her jedoch öfter Sonne. Die Höchsttemperaturen liegen laut DWD zwischen 7 und 13 Grad. Am wärmsten wird es im Alpenvorland. Dazu weht ein mäßiger, ab und zu frischer Wind aus Südwest. In der Nacht zum Sonntag wird es anfangs gering bewölkt und es kann sich Nebel bilden. Die Temperaturen sinken auf +2 bis -3 Grad. Stellenweise bildet sich Glatteis. 

    Das Wetter in der Silvesternacht

    Am Sonntag (Silvester) scheint nach Nebelauflösung zunächst die Sonne. Die Temperaturen steigen in Schwaben auf bis zu 11 Grad. Im Tagesverlauf meldet der DWD von Norden her zunehmend dichtere Wolken. Von Nordwesten her soll es verbreitet regnen. Der Regen soll aber in der Silvesternacht abklingen und die Wolkendecke aufreißen. Im höheren Bergland meldet der DWD einige Zentimeter Neuschnee. Die Tiefsttemperaturen liegen zwischen 6 und 0 Grad.

    Sonniger Start ins neue Jahr

    Vor allem im südlichen Bayern startet das neue Jahr am Montag mit Sonnenschein. Die Höchstwerte liegen zwischen 6 und 10 Grad. Dazu weht ein schwacher bis mäßiger Südwestwind. In der Nacht zum Dienstag fällt vor allem in Franken Regen, nach Südosten hin bleibt es wahrscheinlich noch trocken und überwiegend klar. Dort bildet sich gebietsweise leichter Frost. Die Tiefstwerte liegen bei 6 bis 1 Grad.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden