Startseite
Icon Pfeil nach unten
Allgäu
Icon Pfeil nach unten

Das Stück hat Kultstatus erreicht

Allgäu

Das Stück hat Kultstatus erreicht

    • |
    • |

    Kurt Klug über die Wiederaufnahme von 'Der Watzmann ruft' im Klecks am Hofgarten. Von unserem Redaktionsmitglied Klaus-Peter Mayr Kempten Der Watzmann hört nicht auf zu rufen. Im Jahr 2000 brachten Kurt Klug und seine Klecks-Mitstreiter die schräge Alpen-Rockoper 'Der Watzmann ruft' von Tauchen/Prokopetz/Ambros zum ersten Mal auf die Bühne ­ mit durchschlagendem Erfolg. Die Kartennachfrage war derart groß, dass Klug & Co. schon 2001 nachlegten. Nun sind wieder fünf Aufführungen geplant. Wir sprachen mit Regisseur Klug über die Erfolgsstory.

    Frage: Warum gibt es eine dritte Auflage des 'Watzmann'?Klug: Das Stück hat mittlerweile einen Art Kultstatus erreicht. Die Nachfage nach Karten war und ist riesig. Viele wollen das Stück sehen, oft gar ein zweites oder drittes Mal. Es gibt einige, die bis aus Frankfurt und Hamburg kommen, um es sich anzuschauen.

    Mussten Sie überhaupt noch Werbung machen?Klug: Kaum. Ich glaube, wir haben zehn Plakate aufgehängt. Dennoch sind schon alle vier ursprünglich geplanten Abende ausverkauft. Jetzt haben wir einen fünften Termin angehängt: Für den 3. März gibt es noch Restkarten. Aber dann ist Schluss, keine Frage.

    Definitiv?Klug: Na ja, es gibt immer einen Rücktritt vom Rücktritt.

    Hat denn das Team nach so vielen Aufführungen überhaupt noch Spaß an der Sache?Klug: Heuer hat das Fieber später eingesetzt. Aber jetzt ist es wieder voll da. Als wir am Dienstag die Bühne aufgebaut haben, wurden die alten Witze gerissen.

    Gibt es bei der Inszenierung Änderungen gegenüber dem vergangenen Jahr?Klug: Kleine Details wurden verändert, aber im Prinzip ist die Inszenierung die selbe geblieben. Auch beim Team hat es nur eine Änderung gegeben.

    i'Der Watzmann ruft' wird am 1., 2., 3., 8. und 9. März im 'Klecks am Hofgarten' in Kempten gespielt (Beginn: jeweils um 20 Uhr). Restkarten gibt es nur noch für den 3. März unter der Telefonnummer: 08 31/2 92 76. Kurt Klug

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden