Startseite
Icon Pfeil nach unten
Allgäu
Icon Pfeil nach unten

Das Mammobil kommt

Allgäu

Das Mammobil kommt

    • |
    • |

    Obergünzburg | AZ | Das Mammobil kommt nach Obergünzburg. Der Bus, der seit dem Frühling im Allgäu von Ort zu Ort zieht, ist mit modernster Technik ausgestattet. In ihm sollen im Rahmen des Deutschen Mammographie-Screenings bis 2009 möglichst alle Frauen im Alter zwischen 50 und 69 Jahren auf Brustkrebs untersucht werden. In Obergünzburg steht das Mammobil der Mammographie-Screening-Einheit Schwaben-Süd vom 16. bis 24. August auf dem Marktplatz am Rathaus.

    Ziel ist, Brustkrebs möglichst frühzeitig auch bei Frauen zu entdecken, bei denen noch keine Anzeichen für diese Erkrankung vorliegen. Die Mammographie-Untersuchung soll aufzeigen, ob in der Brust einer Frau bösartige Tumore sind (Brustkrebs). Dabei wird die Brust zusammengedrückt und ein Bild des Gewebes mittels Röntgenstrahlung aufgezeichnet.

    Heute ist Brustkrebs der häufigste Krebs bei Frauen. Etwa jede zehnte Frau wird im Laufe ihres Lebens mit dieser Diagnose konfrontiert. Bundesweit erkranken daran zirka 48 000 Frauen jährlich. Die Sterblichkeit liegt bei über 18 000 Todesfällen pro Jahr. Durch ein Mammographie-Screening-Programm zur Brustkrebsfrüherkennung kann die Sterblichkeitsrate bei Brustkrebs um bis zu 30 Prozent gesenkt werden. Das ist die Erkenntnis der Weltgesundheitsorganisation WHO und ist in langjährigen Studien nachgewiesen worden.

    Ein bundesweit angelaufenes Programm zur Brustkrebsfrüherkennung ermöglicht es Frauen zwischen 50 und 69 Jahren, kostenfrei an diesem Programm teilzunehmen. Um den Frauen weite Anfahrtswege zu ersparen, kommt die mobile Untersuchungseinheit, das Mammobil, zu ihnen.

    Alle anspruchsberechtigten Frauen haben die Möglichkeit, am Mammographie-Screening-Programm teilzunehmen - auch die 50- bis 69-Jährigen, die keine persönliche Einladung bekommen haben. Die Untersuchung dauert etwa 15 Minuten. Auch Terminvereinbarungen sind möglich unter der Telefonnummer 01805/180908.

    Die Öffnungszeiten sind Montag bis Freitag von 8.10 bis 17.10 Uhr. Ein öffentlicher Informationsabend findet am Donnerstag, 16. August, um 19 Uhr im Gasthof 'Goldener Hirsch' in Obergünzburg unter der Leitung des programmverantwortlichen Arztes Dr. Jochen Vogel statt.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden