Startseite
Icon Pfeil nach unten
Allgäu
Icon Pfeil nach unten

Das „Lotos“ in Immenstadt weicht 24 Wohnungen und einem Parkplatz

Projekt

Das „Lotos“ in Immenstadt weicht 24 Wohnungen und einem Parkplatz

    • |
    • |
    Früher ein beliebtes China-Restaurant, wird das „Lotos“ jetzt neuen Wohnungen und einem Parkplatz weichen. Rechts neben dem Baum befindet sich das Grundstück, das die Stadt in das Bauprojekt einbringt.
    Früher ein beliebtes China-Restaurant, wird das „Lotos“ jetzt neuen Wohnungen und einem Parkplatz weichen. Rechts neben dem Baum befindet sich das Grundstück, das die Stadt in das Bauprojekt einbringt. Foto: Franz Summerer

    Es gab schon mehrere Anläufe, um das Areal des früheren Restaurants „Lotos“ an der Straße „Untere Kolonie“ in Immenstadt in eine Wohnfläche umzuwandeln. Allerdings fanden die Entwürfe bei den Stadträten keine Zustimmung. Mittlerweile hat die Stadt jedoch ihren Grund im westlichen Teil dazugegeben, und mit der jüngsten Planung des Bauherrn zeigten sich die Stadträte im Bauausschuss weitgehend einverstanden: Zwei Mehrfamilienhäuser mit je zwölf Wohnungen und ein öffentlicher Parkplatz sollen nun dort entstehen. Hintergrund der früheren Ablehnungen war, dass in dem Bereich unterhalb des Monta-Klebebandwerks der Parkdruck enorm ist. Vor allem wenn gegenüber in der Moschee das Freitagsgebet oder andere Veranstaltungen sind, gibt es Parkprobleme in dem Wohngebiet. Deshalb wollten Bürgermeister Armin Schaupp und die Stadträte dieses Problem mit einer weiteren Wohnbebauung nicht verschärfen, sondern – im Gegenteil – damit etwas entschärfen.

    Mehr über das Thema erfahren Sie in der Dienstagsausgabe des Allgäuer Anzeigeblatts vom 19.02.2019. Die Allgäuer Zeitung und ihre Heimatzeitungen erhalten Sie in den jeweiligen AZ Service-Centern im Abonnement oder digital als e-Paper

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden