Startseite
Icon Pfeil nach unten
Allgäu
Icon Pfeil nach unten

Das lange Warten hat ein Ende

Marktoberdorf

Das lange Warten hat ein Ende

    • |
    • |
    Das lange Warten hat ein Ende
    Das lange Warten hat ein Ende Foto: Andreas Filke

    Zwei Jahre mussten die Marktoberdorfer auf ihren Maibaum verzichten - nächste Woche soll sich aber wieder ein etwa 30 Meter großer Riese in den Himmel recken: Die Vorbereitungen für das Maibaumfest am Vorplatz des Modeons laufen auf Hochtouren. Dort wird derzeit das Fundament errichtet und der Platz hergerichtet. "Betoniert ist es bereits, jetzt muss es nur noch ausgeschalt, das Loch drumherum mit Kies aufgefüllt und zugepflastert werden", erklärt Thomas Follner, Leiter des städtischen Bauhofs. Der Baum wird am 1. Mai in vier stabilen Eisenstangen befestigt - "ein übrigens schönes und gerades Exemplar, das wir da auf die Schnelle gefunden haben", verrät Georg Barnsteiner.

    Mit Figuren geschmückt

    Entrindet liegt der Baum derzeit an einem geheimen Ort. Erst am Vortag des Maibaumfestes wird er zum Modeon gebracht, dort noch einmal gehobelt und zugeschnitten, damit er in das neue Fundament passt. Am Festtag wird der unbemalte Baumstamm mit den üblichen Figuren, einem Kranz und einer Girlande geschmückt und mit einem Autokran hochgezogen. "In Sachen Sicherheit wollen wir kein Risiko eingehen" betont Barnsteiner. (kk)

    Maibaumfest Hergerichtet wird der Baum am Freitag, 30. April, am Modeon-Vorplatz. Am Samstag, 1. Mai, beginnt dort um 10.30 Uhr das Frühschoppen. Gegen 11.30 Uhr trifft der Figurenwagen ein. Um 13.45 Uhr hält Bürgermeister Werner Himmer seine Ansprache. Danach wird der neue Maibaum aufgestellt. Am Nachmittag tritt die Jugendgruppe auf. Für das leibliche Wohl ist während des Festes gesorgt: Es gibt Mittagessen und Kaffee und Kuchen. "Seite 27

    www.all-in.de/maibaum

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden