Von Anna Feßler Mindelheim/Unterallgäu/Memmingen Laut röhrt der Motor des roten Kraftrades, als Robert Barth die Bühne des Forums in Mindelheim erklimmt. Mit einem spitzbübischen Grinsen auf dem Gesicht dreht er sich mit dem Rücken zum Publikum und lässt die Maschine laut aufheulen.
Auch wenn sich seit der letzten Sportlerehrung des Landkreis Unterallgäus einiges geändert hat - es gibt einen neuen Landrat und eine neue Lokalität -, ist eine Tradition erhalten geblieben: Ein Ehrengast wird geladen, der sich in einer bestimmten Sportart einen Namen gemacht hat. Heuer hat Landrat Hans-Joachim Weirather den vierfachen und noch amtierenden Motorradweltmeister Robert Barth als Überraschungsgast für die Sportlerehrung gewonnen.
126 Einzelsportler und 135 Mannschaften werden in diesem Jahr von Weirather im Forum in Mindelheim geehrt. Darunter auch mehrere Sportler aus Memmingen und der Umgebung. Einer von ihnen ist Gerhard Wenisch vom TSV Lautrach/Illerbeuren. Der 66-Jährige hat vergangenes Jahr zum 25. Mal das deutsche Sportabzeichen abgelegt und wurde hierfür ausgezeichnet. 'Es ist einfach ein gutes Gefühl, jedes Jahr aufs Neue festzustellen, dass man noch fit genug ist und das Abzeichen schafft', meinte Wenisch, für den es 'eine große Ehre' ist vom Landrat eine Medaille für seine Leistungen zu erhalten.
Auch Gretel Zeller hat sich 'riesig über die Einladung gefreut'. Stellvertretend für die Mädchenmannschaft des TV Bad Grönenbach nimmt sie als Trainerin die Urkunde entgegen. Die 15 bis 17-jährigen Sportlerinnen haben im letzten Jahr den ersten Platz bei der Allgäuer Meisterschaft im Bereich Gruppenturnen belegt. Zeller selbst erinnert sich noch ganz genau, wie sie selbst vor ungefähr 30 Jahren eine Auszeichnung bei der Sportlerehrung mit nach Hause nahm. 'Ich habe damals Rock-'n’-Roll getanzt und einer aus unserer Gruppe hat den damaligen Landrat auf Wunsch einmal herumgewirbelt', erinnert sie sich schmunzelnd. Die Urkunde im blau-gelben Umschlag wird sie beim nächsten Training ihrer Mannschaft präsentieren und ihnen auch von diesem Abend erzählen. 'Schade, dass sie nicht dabei sein können', bedauert die Trainerin, doch die Einladung sei nur für eine Person bestimmt gewesen.
Auch Alexandra Brack ist nur ein Teil einer ganzen Mannschaft, die an diesem Abend ausgezeichnet wird. 'Ich spiele bei der Spielgemeinschaft Bad Grönenbach-Legau Volleyball', berichtet die junge Sportlerin. Und in diesem Jahr seien sie von der Bezirksliga in die Landesliga aufgestiegen. Streit, wer zur Ehrung gehen dürfe, habe es nicht gegeben. 'Das haben wir spontan entschieden', sagt Brack.
Die Verlesung der Namen und Leistungen überimmt in diesem Jahr Uli Theophiel, der stellvertretende Vorsitzende des Bayerischen Landessportverbandes für die Region. Er vertritt den Vorsitzenden Siegfried Reiser.
Buntes Programm
Ein buntes Programm umrahmt den Abend, und neben Überraschungsgast Barth zeigen die Tänzer des TSC 71 Bad Wörishofen eine Auswahl aus ihrem Tanzrepertoire. Dank des großzügigen Platzangebotes im Forum können die jungen Athleten mit schnellen Schritten übers Parkett fegen. 'Hier ist es viel schöner, und die Stadt Mindelheim freut sich, wenn wir ihr Forum für die Sportlerehrung verwenden', meint Landrat Weirather zum Ortswechsel. Bis 2006 hatten die Feierlichkeiten im Landratsamt stattgefunden.