Startseite
Icon Pfeil nach unten
Allgäu
Icon Pfeil nach unten

Das Gymnasium Buchloe eröffnet erste Schulimkerei in Schwaben

Einweihung

Das Gymnasium Buchloe eröffnet erste Schulimkerei in Schwaben

    • |
    • |
    Im Beisein von zahlreichen Gästen ist die Schulimkerei am Gymnasium Buchloe eingeweiht worden. Schüler zeigten den Besuchern unter anderem die Herstellung von Wachs-Mittelwänden und Lippenpflegestiften.
    Im Beisein von zahlreichen Gästen ist die Schulimkerei am Gymnasium Buchloe eingeweiht worden. Schüler zeigten den Besuchern unter anderem die Herstellung von Wachs-Mittelwänden und Lippenpflegestiften. Foto: Gartenbauverein Buchloe

    Artenschutz ist gerade in aller Munde. Nicht zuletzt durch die Diskussion um das Volksbegehren „Rettet die Biene“ ist auch die Honigbiene in den Fokus gerückt. Was können die Schulen dazu beitragen, dass dieses Thema auch in der Bildung verankert wird? Dr. Angela Bogner, Leiterin des Buchloer Gymnasiums, hat nun den Startschuss für ein Projekt gegeben, das in Bayern seinesgleichen sucht. Die Schulimkerei wurde offiziell eröffnet. Ein Gebäude mit 120 Quadratmetern ist auf über 500 Quadratmetern Fläche entstanden, ausgestattet mit einem Schulungsraum, einem Materiallager für Imkereigegenstände, einem Schleuderraum für die Honiggewinnung und einem Geräteraum für Gartengeräte, mit denen der künftige Schulgarten angelegt werden soll. Die Imkerei ist derzeit mit sechs ökozertifizierten Bienenstöcken ausgestattet. Die Imkerei wird nun auch allen umliegenden Schulen und den Imkervereinen zugänglich gemacht.

    Mehr über das Thema erfahren Sie in der Montagsausgabe der Buchloer Zeitung vom 08.04.2019. Die Allgäuer Zeitung und ihre Heimatzeitungen erhalten Sie in den jeweiligen AZ Service-Centern im Abonnement oder digital als e-Paper

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden