Nach dem Gewinn der bayerischen Mannschaftsmeisterschaft errang die erste Jungenmannschaft des SV Memmingerberg auch den Pokal für bayerische Verbandsligamannschaften. Im oberbayerischen Ebersberg hatten sich alle acht Bezirkspokalsieger getroffen, um den Gewinner auf bayerischer Ebene auszuspielen.
Im ersten Gruppenspiel bekamen es die Berger Tischtennis-Jungs in der Besetzung Patrick Ammann, Matthias Stetter und Florian Glück mit dem TSV Hohenpeißenberg zu tun, welchen sie nach etwas Startproblemen dann doch noch klar mit 5:2 besiegen konnten. Danach wurde der SV Immenreuth regelrecht mit 5:0 Siegen und 15:2 Sätzen von der Platte geschmettert.
Im entscheidenden Spiel um den Gruppensieg kam es zur Begegnung mit dem Tabellendritten der Bayernliga/Nord, der SC Heuchelhof Würzburg. Trotz eines scheinbar klaren 5:0-Erfolges der Memmingerberger taten diese sich doch schwer gegen den aggressiv spielenden Gegner und mussten viermal in den Entscheidungssatz.
Im Halbfinale trafen die Memmingerberger auf den FC Stöckach, welchen sie bereits im Entscheidungsspiel um die bayerische Mannschaftsmeisterschaft mit 8:4 besiegten. Doch im Pokal konnten diese den Memmingerberger Tischtenniskünstlern nichts entgegensetzen und mussten sich wieder klar mit 1:5 geschlagen geben.
Im Endspiel wartete erneut der SC Heuchelhof Würzburg, welcher den FC Bayern München im zweiten Halbfinale mit 5:3 besiegt hatte, auf das Trio aus dem Unterallgäu. Nachdem man sich in der Gruppenphase mit den Würzburgern noch relativ schwergetan hatte, ließen die Memmingerberger diesmal den Würzburgern im Endspiel nicht den Hauch einer Chance und gewannen das Finale in nur 40 Minuten souverän mit 5:0 Spielen und 15:1 Sätzen.
Überragende Saison mit diesem Triumph gekrönt
Mit diesem Triumph krönten die Memmingerberger Tischtennis-Jungs ihre überragende Saison mit einer weiteren Siegestrophäe.
Alleine in dieser Saison erspielten sie sich damit den schwäbischen und den bayerischen Pokal für Verbandsligamannschaften, die Meisterschaft der Bayernliga/Süd, die bayerische Jungen-Mannschaftsmeisterschaft sowie den dritten Platz bei den Süddeutschen Mannschaftsmeisterschaften. Zu dieser Titelsammlung kommen noch von der zweiten Jungenmannschaft der zweite Platz in der 2. Bezirksliga und der zweite Platz bei den Schwäbischen Mannschaftsmeisterschaften der Schüler A. (mz)