Startseite
Icon Pfeil nach unten
Allgäu
Icon Pfeil nach unten

Das Cambomare blieb hinter den Zielen zurück

Allgäu

Das Cambomare blieb hinter den Zielen zurück

    • |
    • |

    Kempten(se). - 422650 Besucher hat das Kemptener Freizeitbad Cambomare einschließlich des Freibads im Jahr 2004 gezählt. Mit diesem Wert ist Betriebsleiter Bernhard Dengel nicht hundertprozentig zufrieden: 'Die anhaltende Konsumflaute macht dem gesamten Freizeitmarkt zu schaffen. Auch unser Bad hat dies zu spüren bekommen und deshalb die erwarteten Zahlen für 2004 nicht ganz erreicht.' Auf 460000 Besucher jährlich hofft die Betreiberfirma GMF. Heuer soll dieses Ziel erreicht werden. 'Wir haben das Jahr 2004 intensiv genutzt, um uns weiterzuentwickeln und sind somit sehr gut vorbereitet', sagt Dengel. Das Januar-Ergebnis 2005 weise gegenüber 2004 mit einer Steigerung der Besucherzahlen um sieben Prozent und des Umsatzes um 8,35 Prozent in die richtige Richtung. Anfang Januar dieses Jahres wurden auch zwei neue Rekordmarken erreicht: 700 Sauna-Tagesbesucher bei einer Gesamtbesucherzahl von knapp 2800 - dies entspricht einer fast dreifachen Auslastung der Spinde. Ungefähr ein Drittel aller Cambomare-Besucher entspannt sich in der Saunawelt. Diesem Publikum sollen die Türen weiter geöffnet werden: die Saunaöffnungszeiten wurden verlängert, das Kursprogramm ausgebaut, eine monatliche lange Saunanacht bis 1Uhr eingeführt. 'Die Angebote sind mittlerweile etabliert und tragen Früchte', hat der Experte in Sachen Freizeitwirtschaft beobachtet.

    Gäste aus anderen Landkreisen Auch aus den umliegenden Landkreisen ziehe es die Besucher in das Cambomare. Wirft man am Wochenende einen Blick auf den Parkplatz am Aybühlweg, finden sich viele Kennzeichen aus Memmingen, dem Ostallgäu, Ravensburg und vor allem Kaufbeuren und Mindelheim. Im Jahr 2004 wurden die besucherstärksten Tage mit damals jeweils 2200 Besuchern in den klassischen Hallenbadmonaten Januar und Februar verzeichnet.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden