Früher fängt auf der Festwoche wohl niemand an. Bereits ab fünf Uhr morgens stehen die Bäcker jeden Tag in der provisorischen Backtube und bereiten Brezen, Semmeln und Co. zu. Erst Stunden später kommen die Besucher ins Zelt der Bäcker-Innung Kempten/ Oberallgäu – dafür dann allerdings den ganzen Tag über in Scharen. Das Bäckerzelt ist ein echter 'Besuchermagnet' und ein beliebter Treffpunkt. 'Es ist sehr gemütlich hier, eine tolle Atmosphäre. Die Bäcker haben sich richtig etwas einfallen lassen', sagt Sandra Kühn aus Kempten. Etliche Besucher schauen den Handwerkern durch die Plexiglasscheibe der 'Schaubäckerei' bei der Arbeit auf die Finger. 'Das ist wirklich interessant. Schon erstaunlich, wie geschickt die Bäcker sind', meint Alfred Schreck aus Wiggensbach. 'Und dieser Duft in dem Zelt – einfach sensationell.'
Über die Offenheit der Besucher und die 'vielen guten Gespräche' freut sich auch Obermeister Erwin Weber: 'Die Leute fragen nach und wir informieren sie. Genau dafür sind wir ja hier und nehmen uns die Zeit.' Ziel sei es schließlich, zu vermitteln, 'dass es sich lohnt, bei unseren Allgäuer Bäckern einzukaufen', so Weber.
Auch der Infostand zur Bäcker-Ausbildung komme bei der Jugend gut an. Weber: 'Ich habe schon zwei Praktikanten dazugewonnen. Wenn das bei jedem der Bäcker hier so ist – bestens.'