Veranstaltung: Das Alpenfestival in Sonthofen lockt mit Kinderprogramm, Alpenmarkt und Oldtimer-Traktoren

30. Juli 2018 11:47 Uhr von Julia Böcken
Alpenfestival in Sonthofen
Alpenfestival in Sonthofen
Stadt Sonthofen

Am kommenden Wochenende vom 03. bis 04. August findet in Sonthofen das Alpenfestival statt. Es wird einiges geboten: ein Kinderprogramm, einen Alpenmarkt und eine Rundfahrt mit Oldtimer-Traktoren, die anschließend ausgestellt werden.  Alpenmarkt: Am Freitag (13-22 Uhr) und Samstag (11-20 Uhr) kann man auf dem Alpenmarkt (Oberer Markt) leckere Köstlichkeiten aus dem Alpenraum probieren und mitnehmen und an Kunsthandwerkerständen vorbeischlendern. Holzverarbeitungen durch Drechseln und mit der Kettensäge können ebenso bestaunt werden, wie die Töpferkunst. Allgäuer Spezialitäten gibt es an den Ständen der Allgäuer Ölmühle, der Allgäu Brennerei und der Bergbauernsennerei Hüttenberg. Zudem kann man Zirbenkissen, Handtaschen, Mineralien und vieles mehr kaufen. Auch Stricksocken und Trachtenjacken für Kinder werden angeboten.  Kinderprogramm: Für die Kleinen ist ebenfalls gesorgt. Die Sonthofer Fastnachtszunft bietet an beiden Tagen Kinderschminken an und am Samstag ab 14:30 Uhr auch noch Haarflechten. Das Piff Poff Kinderkarussell lässt Kinderherzen höher schlagen und bei Frau Mair können Kinder selbst aktiv tätig werden und ihre eigenen Bergkräuterkissen stopfen. Das Energie- und Umweltzentrums Allgäu hat in Zusammenarbeit mit dem Natur-Erlebnis-Zentrum am Freitag ebenfalls einen Mitmachstand.  Oldtimer-Traktoren: Der Traktorenverein Sonthofen, der dieses Jahr sein 15-jähriges Jubiläum feiert, will mit einem Trakorenumzug auf sein "Trakortreff" im September in Sonthofen aufmerksam machen. An dem Umzug über das Alpenfestival-Gelände sind 20 gut erhaltene Oldtimer-Traktoren beteiligt. Sie starten am Samstag um 15 Uhr in der Hirnbeinstraße. Danach kann man die Oldtimer in der Promenadestraße besichtigen. Stadtbücherei: Anlässlich des Alpenfestivals hat die Stadtbücherei Sonthofen am Freitag von 10 bis 22 Uhr und am Samstag von 11 bis 17 Uhr geöffnet. Bei schönem Wetter kann man sich draußen vor der Stadtbücherei auf einem der Sitzkissen niederlassen und dort in den neu entdeckten Büchern schmökern. Dabei kann man die Atmosphäre des Alpenfestivals auf sich wirken lassen. Abends erstrahlt die Stadtbücherei in einem warmen Rot. Wochenmarkt: Am Samstag gibt es eine XXL-Ausführung des Wochenmarktes. Dieser endet nicht wie üblich um 13 Uhr, sondern er wird bis 16 Uhr verlängert. Die Verlängerung des Wochenmarktes gilt als zusätzliche Bereicherung für die bereits vorhandenen Stände des Alpenmarktes.