Studie: Das Allgäu braucht mehr Wohnungen

23. Mai 2019 06:39 Uhr von Simone Härtle
Vor allem in Städten, wie hier in Kempten, werden Wohnungen gebraucht – und gebaut. Der Bedarf wird dabei aber nicht immer gedeckt.
Vor allem in Städten, wie hier in Kempten, werden Wohnungen gebraucht – und gebaut. Der Bedarf wird dabei aber nicht immer gedeckt.
Martina Diemand

147 Kommunen gibt es im bayerischen Allgäu. Und sie alle müssen sich mit den Herausforderungen der Zukunft auseinandersetzen – gerade, wenn es um das Thema Wohnen geht. Die Allgäu GmbH hat deswegen eine Studie in Auftrag gegeben, in der untersucht wurde, wie sich der Wohnraumbedarf im Allgäu bis 2030 entwickelt. Dabei stellte sich heraus: In elf Jahren werden 26 Prozent der Bevölkerung älter als 65 sein. 2017 waren es noch 22 Prozent. Das hat auch Auswirkungen darauf, wie Wohnraum beschaffen sein sollte. Vorgestellt wurde die Studie im Rahmen einer Tagung in Wildpoldsried. Die Macher errechneten dabei nicht nur, wie hoch der Bedarf an neuen Wohneinheiten 2030 in den einzelnen Landkreisen und kreisfreien Städten sein wird. Es geht auch um die Differenz zwischen Bedarf und dem tatsächlichen Bau von Wohneinheiten. Voraussetzung: Die Bautätigkeit bleibt so wie in den Jahren 2013 bis 2017. Berücksichtigt wurden dabei nur der Zusatzbedarf, also das, was neu geschaffen werden muss, und der Ersatzbedarf. Dieser kommt beispielsweise durch Abrisse oder die Zusammenlegung bestehender Wohnungen zustande. Nicht eingerechnet wurde der sogenannte Nachholbedarf. Dieser entsteht, wenn zum Beispiel ein junger Mensch nicht von zu Hause ausziehen kann, weil er keine Wohnung findet. In den meisten Städten und Landkreisen wird demnach bis 2030 mehr gebaut, als Bedarf besteht. Im Ostallgäu beispielsweise liegt der Bedarf an neuen Wohneinheiten bis in elf Jahren bei 430, es wird aber mit 516 Fertigstellungen gerechnet. Für das Oberallgäu errechnet die Studie ein Plus von 127. Aber: Es wird nicht zwischen Erst- und Zweitwohnsitz unterschieden, auch Ferienwohnungen werden mitgezählt. Die sind aber in tourismusstarken Gebieten wie dem Oberallgäu keine Seltenheit. In Obermaiselstein kommen auf 1.000 Einwohner 482 Ferienwohnungen.

Mehr über das Thema erfahren Sie in der Donnerstagsausgabe unserer Zeitung vom 23.05.2019. Die Allgäuer Zeitung und ihre Heimatzeitungen erhalten Sie

VG WORT Zahlpixel