Startseite
Icon Pfeil nach unten
Allgäu
Icon Pfeil nach unten

Darf ich bitten? - Tango um Mitternacht

Allgäu

Darf ich bitten? - Tango um Mitternacht

    • |
    • |
    Darf ich bitten? - Tango um Mitternacht
    Darf ich bitten? - Tango um Mitternacht Foto: susi donner

    Von Susi Donner|LindenbergMit einer rauschenden Ballnacht feierte die Tanzsportabteilung (TSA) des TV Lindenberg am Samstag ihren 30. Geburtstag. Von einer Frau sage man, dass sie mit 30 besonders attraktiv, aktiv und leistungsfähig sei und dies treffe auf die 'Dame' TSA in besonderem Maße zu, begrüßte Herbert Benna die Ballgäste, die sich erwartungsvoll zu diesem besonderen Tanzabend eingefunden hatten.

    Exakt 1120 Jahre nach der Gründung von 'Lintiberc' sei die Tanzsportabteilung von Hilde und Rolf Keller gegründet worden, führte das Moderatorenteam Hannelore Fink und Helmut Schätzle aus. Zum ersten Tanz-Abend seien damals 67 Leute gekommen - 59 davon waren weiblich. Aber Kellers ließen nicht locker, überzeugten einige Exemplare des starken Allgäuer Geschlechts, und zum ersten Ball im Jahr 1978 konnten sie bereits 27 Tanzpaare präsentieren. Tanz sei nicht Teil ihres Lebens sondern sei das Leben des Ehepaars Keller, so Schätzle.

    Doch dann hieß es von Axel Willner, Chef der Tanzkapelle Air Bubble, 'Alles Walzer' und Rolf und Hilde Keller gaben sich die Ehre zur ersten Tanzrunde. 'Harmonie muss da sein', sagte Rolf Keller, nachdem er mit seiner Tanz- und Lebenspartnerin Hilde über das Parkett geschwebt war und sie die Zuschauer mit ihrem Einklang verzaubert hatten. Seit 50 Jahren sind die beiden ein Paar und seit 45 Jahren tanzen sie zusammen. 'Es hat beim Training immer mal Zoff gegeben' erklärte Keller freimütig. 'Aber der war immer ganz schnell wieder vergessen.'

    Alle Gruppen präsentieren sich

    Im Laufe des Abends wurden den Ballbesuchern beeindruckende Tanzeinlagen aus allen Tanzsportgruppen des TSA geboten, und dazwischen durften sie selbst das Tanzbein schwingen, was sie ausdauernd taten. Atemberaubende Einlagen in 'Showtanz Latein' von Pia Sulzbacher und Thomas Holzinger verliehen der Umschreibung von Schätzle 'Rumba ist der horizontale Ausdruck eines vertikalen Verlangens' Leben. Das verzauberte Publikum bekam zwei Zugaben von den temperamentvollen jungen Tänzern. Der peppig-witzige Boogie-Showtanz der Paare Bernd und Ulrike Zoller sowie Werner und Bärbel Fischer sorgte für Bewunderung.

    Gegen Mitternacht schließlich war das offizielle Programm beendet - und nun lud Herbert Benna zum 'Tango um Mitternacht'. Er bot den Ballbesuchern an 'Tanze mit mir in den Morgen' und die Akteure der TSA verabschiedeten sich mit einem fröhlichen 'quick - quick - slow!'

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden