Startseite
Icon Pfeil nach unten
Allgäu
Icon Pfeil nach unten

Dank für eine "besondere Stütze"

Immenstadt / Oberallgäu

Dank für eine "besondere Stütze"

    • |
    • |

    Seinen Dienst hat Unfallchirurg Dr. Herbert Forster schon im Frühjahr an der Klinik Immenstadt beendet. Jetzt verabschiedete der Aufsichtsrat der Kliniken Oberallgäu den Mediziner offiziell und stellte den Nachfolger vor: Dr. Herbert Mayer.

    An die schwierige Zeit des Umbruchs vor gut einem Jahrzehnt, als das Krankenhaus im Städtle die Chirurgie von der Haupt- in eine Belegabteilung umwandelte, erinnerte Aufsichtsratsvorsitzender Gebhard Kaiser. Der Landrat erlebte Forster damals als "ganz besonders wichtige Stütze und wertvollen Partner". Auch Kliniken-Geschäftsführer Andreas Ruland lobte Forsters Leistungen. Dr. Karl-Hermann Hüttig dankte namens der niedergelassenen Ärzte für die gute Zusammenarbeit.

    Man habe mit täglich einem Patienten mehr gerechnet, sei aber wie von einem Tsunami überrollt worden, erinnerte sich Forster, zuletzt auch ärztlicher Leiter des Medizinischen Versorgungszentrums Immenstadt. Eine Anekdote aus der Anfangszeit: Als Forster einmal nachts im Winter heimfuhr, sei ihm ein Auto bis vor die Garage gefolgt.

    Dort stieg der (in der Nähe wohnende) Landrat aus. Dessen erste Frage: "Sind alle Betten voll?" Forster, er ist leitender Bergwachtarzt in Bayern, bleibt weiter als Notarzt in der Luftrettung und im Rettungsdienst tätig. Zudem gibt er Kurse für andere Ärzte und erstellt Gutachten.

    Ebenso mit herzlichem Dank für das gute Miteinander wurde Dr. Kurt Nekarda verabschiedet. Er war über 30 Jahre Belegarzt für Hals-, Nasen- und Ohrenleiden. Nachfolger des dienstältesten Belegarztes: Dr. Ronny Kaiser.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden