Startseite
Icon Pfeil nach unten
Allgäu
Icon Pfeil nach unten

Daniel Heim hört als leitender Rettungsassistent im Hubschrauber Christoph 17 auf

Nach 25 Jahren ist Schluss

Daniel Heim hört als leitender Rettungsassistent im Hubschrauber Christoph 17 auf

    • |
    • |
    Kreisgeschäftsführer Alexander Schwägerl (rechts) verabschiedet Daniel Heim als leitenden Luftretter und dankt für 30 Jahre Engagement und außerordentliche Mitarbeit.
    Kreisgeschäftsführer Alexander Schwägerl (rechts) verabschiedet Daniel Heim als leitenden Luftretter und dankt für 30 Jahre Engagement und außerordentliche Mitarbeit. Foto: Christoph 17

    Nach 25 Jahren in der Luft ist nun Schluss: Daniel Heim hängt seinen Job als leitender Rettungsassistent im Rettungshubschrauber Christoph 17 an den Nagel. Er wird dem Bayerischen Roten Kreuz (BRK) Oberallgäu aber als Landretter erhalten bleiben, wie der BRK-Kreisverband Oberallgäu in einer Pressemitteilung bekannt gibt. 

    Karriereanfang bei der Bergwacht

    30 Jahre seiner Berufskarriere verbrachte Daniel Heim beim BRK Kreisverband Oberallgäu, 25 Jahre davon als leitender Rettungsassistent im Rettungshubschrauber Christoph 17.  Heims lange Karriere begann bereits 1982 bei der Bergwacht Oberstaufen. Als er am 1. Juli 1992 begann, beim BRK Kreisverband Oberallgäu zu arbeiten, war Heim noch in der Landrettung aktiv. Bereits 1997 nahm er einen Platz im Helikopter ein und fünf Jahre später besetzte er die Funktion des leitenden Rettungsassistenten auf dem Rettungshubschrauber.

    Großes Engagement

    "Herr Heim hat durch sein Engagement in besonderer Weise dazu beigetragen, dass die Luftrettung weiter- und fortentwickelt wurde", erklärte der BRK-Kreisverband Oberallgäu in seiner Pressemitteilung. Er habe unter anderem bei der Einführung des Bergetaus und der Winde mitgewirkt. Auch der der kurzfristige Bau eines Interimshangars auf dem Flugplatz Durach und der Umzug vom Hangar am Krankenhaus Kempten nach Durach sei eine Herausforderung gewesen. "Der anschließende Neubau des Hangars neben dem Flugplatz wurde durch Herrn Heim mitgeprägt und gestaltet", so der Kreisverband.

    Eine "schöne und bewegende Zeit" geht zu Ende

    „Für mich geht eine schöne und bewegende Zeit zu Ende. Das Fliegen war immer meine große Leidenschaft, doch ich bin auch froh nun wieder einer bodenständigen Tätigkeit nachgehen zu können und freue mich auf meine künftigen Aufgabengebiete und der Rückkehr zu meinen Rettungsdienstwurzeln“, sagt Jubilar Daniel Heim.

    Ein lachendes und ein weinendes Auge

    Der Kreisgeschäftsführer Alexander Schwägerl blickt auf die Zeit mit einem lachenden und einem weinenden Auge zurück: „Herr Heim ist ein langjähriger und verdienter Mitarbeiter, der stets vorbildlich und verantwortungsbewusst seine Tätigkeit als Lebensretter ausgeführt hat. Ich möchte ihm im Namen des ganzen BRK Kreisverbandes Oberallgäu von ganzem Herzen für seinen Einsatz, seine außerordentliche Mitarbeit und seine 30-jährige Tätigkeit danken." Er fügte außerdem hinzu: "Wir sind froh und stolz, dass Daniel Heim auch über seine Zeit als leitender Luftretter hinaus dem BRK erhalten bleibt und in Zukunft sein Wissen und seine Erfahrung im Rettungsdienst einbringt."

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden