Daten von Politikern und Prominenten hat ein 20-jähriger Hesse veröffentlicht. Darunter fanden sich auch Daten von Sulzberger Stephan Thomae (stellvertretender Vorsitzender der FDP-Bundestagsfraktion), Landtagsvizepräsident Thomas Gehring (Grüne) aus Gunzesried und Bundesentwicklungsminister Dr. Gerd Müller (CSU). Wir fragten hiesige Politiker, welche Konsequenzen sie ziehen. „Ich werde weiter intensiv auf den Umgang mit meinen Daten achten“, sagt Stephan Thomae . Er hat seine Accounts mit „starken Passwörtern“ geschützt. Cyber-Sicherheit sei von der Bundesregierung bisher stiefmütterlich behandelt worden. Das räche sich jetzt. Vor allem die Zersplitterung der zuständigen Behörden sei eine Schwachstelle. Ein Risiko werde immer bleiben.
Welche Konsequenzen die anderen Allgäuer Politiker ziehen, erfahren Sie in der Samstagsausgabe der Allgäuer Zeitung, Ausgabe Kempten, vom 12.01.2019. Die Allgäuer Zeitung und ihre Heimatzeitungen erhalten Sie in den jeweiligen AZ Service-Centern im Abonnement oder digital als e-Paper