Startseite
Icon Pfeil nach unten
Allgäu
Icon Pfeil nach unten

CSU und KI wollen gemeinsam zweiten und dritten Bürgermeister in Kaufbeuren wählen

Politik

CSU und KI wollen gemeinsam zweiten und dritten Bürgermeister in Kaufbeuren wählen

    • |
    • |
    CSU und KI wollen gemeinsam zweiten und dritten Bürgermeister in Kaufbeuren wählen
    CSU und KI wollen gemeinsam zweiten und dritten Bürgermeister in Kaufbeuren wählen Foto: az

    Offiziell will es niemand bestätigen, doch hinter vorgehaltener Hand streitet es auch niemand ab: CSU und Kaufbeurer Initiative (KI) haben sich vor der konstituierenden Sitzung des Stadtrates am kommenden Dienstag auf eine Zusammenarbeit geeinigt.

    Gemeinsam wollen sie die Bürgermeister Gerhard Bucher (CSU) und Ernst Holy (KI) in ihren Ämtern bestätigen. Zudem sagte die KI der CSU ihre Unterstützung für das geplante Fachmarktzentrum im Forettle zu. Von einer Koalition will Holy dennoch nicht reden.

    'Wir sind noch nie eine Koalition eingegangen, aber wir haben geschaut, mit wem wir die größte Schnittmenge haben', so Holy zur AZ. Gefunden wurde diese dann mit der CSU. Dennoch beteuert er, es gebe keine Absprachen, in denen die Bürgermeisterwahl und das Forettle in Zusammenhang gebracht würden. Vielmehr wolle auch die KI eine Entwicklung im Forettle. Und das geplante Fachmarktzentrum bindet nach Auffassung der KI 'weiterhin Kaufkraft in Kaufbeuren'.

    Ernst Holy steht aber auch offen dazu, Gerhard Bucher bei der Wahl zum Zweiten Bürgermeister zu unterstützen. Holy wird von seiner Fraktion als Dritter Bürgermeister vorgeschlagen. Das Ehrenamt hat der 58-Jährige seit zwölf Jahren inne.

    Den ganzen Bericht über die Wahl zum zweiten und dritten Bürgermeister finden Sie in der Allgäuer Zeitung vom 03.05.2014 (Seite 37). Die Allgäuer Zeitung erhalten Sie im ganzen Allgäu in den AZ Service-Centern im Abonnement oder digital als e-Paper

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden