Auch Pfrontner Liste legt zu SPD und Freie verlieren Pfronten (mar). Die CSU hat ihre Mehrheit im Pfrontener Gemeinderat weiter ausgebaut. Ab Mai nimmt sie acht der 20 Sitze ein. Die Pfrontner Liste hat ebenfalls einen Sitz zugelegt. Mit fünf Gemeinderäten ist sie zweitstärkste Kraft. Die Freien Wähler stellen jetzt vier Räte nur auf dem Papier einer mehr als bisher: Ihr hat sich die Liste Tourismus, Hotelerie, Gastronomie angeschlossen, die bislang mit zwei Räte vertreten war. Weiter verloren hat die SPD. Sie hat im neuen Gemeinderat nur noch drei Sitze.
Am deutlichsten hat bei den Pfrontener Gemeinderatswahlen eine Gruppe zugelegt, die in dem Gremium keine Sitze einnimmt: Die der Nichtwähler. Im Vergleich zu den Kommunalwahlen von 1996 sank die Wahlbeteiligung um fast zehn Punkte auf nur noch 51 Prozent.
Die 3092 Wähler verteilten insgesamt 56 167 gültige Stimmen auf die Kandidaten, die sich auf vier Listen, um Plätze im neuen Gemeinderat bewarben: Die CSU erhielt 21 430 Stimmen (38,2 %), die SPD 10 196 (18,2 %), die Pfrontner Liste 13 469 (24,0 %) und die Freien Wähler 11 072 (19,7 %).
Erfahrene Räte in der Überzahl
Der weitaus größte Teil der künftigen Gemeinderäte gehört die Gremium auch schon bisher an. Sechs Gemeinderäte wurden neu gewählt: Peter Scholz, Christel Kaltenbach und Wolfgang Bergmiller (alle CSU), Alfons Haf (Pfrontner Liste), sowie Dr. Dirk Stender und Erich Reitebuch von den Freien Wählern. Dass Josef Trenkle erneut in den Gemeinderat einzog, ist dabei durchaus überraschend: Er nahm bei der Pfrotnener Liste den 20. und letzten Listenplatz ein.
Der neue Gemeinderat
CSU
Walter Moller 2673 Stimmen
Manfred Seeboldt 2014 Stimmen
Fritz Brunhuber 1792 Stimmen
Frank Schöllner 1509 Stimmen
Peter Scholz (neu) 1479 Stimmen Angelika Wohlfart 1370 Stimmen Christel Kaltenbach (neu) 1284 Stimmen
Wolfgang Bergmiller (neu) 1149 Stimmen
Pfrontner Liste (PL)
Philipp Trenkle 2278 Stimmen
Dr. Otto Randel 1672 Stimmen
Alfons Haf (neu) 1297 Stimmen
Hans Hechenberger 1289 Stimmen
Josef Trenkle 819 Stimmen
Freie Wähler Pfronten (FWP)
Heinz Heer 1251 Stimmen
Dr. Dirk Stender (neu) 1177 Stimmen
Erich Reitebuch (neu) 1175 Stimmen
Karl-Otto Bertle 977 Stimmen
SPD
Klaus Frick 1618 Stimmen
Eva Zazzaretta 1180 Stimmen
Wolfgang Neumayer 840 Stimmen
Nachrücker:
CSU: Hildegard Gayer-Lesti (1073 Stimmen), Helmuth Asprion (996), Susanne Manhard (915), Martin Keller (792), Joachim Wohlfart (700), André Sommer (684), Conny Heiß (653), Franz Randel (601); PL: Rosi Trenkle (733), Helmut Sauer (695), Richard Zimmermann (482), Alfred Neutzner (456), Michael Mörz (453); FWP: Robert Krautwurst (818), Hans Mayer (748), Ludwig Wanger (695), Christoph Schmölz (674); SPD: Helmut Eberle (666), Reiner Petermann (646), Daniela Friedl (595).