Startseite
Icon Pfeil nach unten
Allgäu
Icon Pfeil nach unten

CSU Bad Hindelang will Immenstadts Bauamtsleiter auf den Schild heben

Allgäu

CSU Bad Hindelang will Immenstadts Bauamtsleiter auf den Schild heben

    • |
    • |
    CSU Bad Hindelang will Immenstadts Bauamtsleiter auf den Schild heben
    CSU Bad Hindelang will Immenstadts Bauamtsleiter auf den Schild heben

    Bad Hindelang | ho | Der 50 Mitglieder zählende CSU-Ortsverband Bad Hindelang möchte mit Adalbert Martin, dem Leiter des Immenstädter Stadtbauamts, in den Ostrachtaler Bürgermeister-Wahlkampf ziehen. Das wurde beschlossen, nachdem sich der 47-Jährige in einer Versammlung vorgestellt hatte.

    Zuvor, so der kommissarische Vorsitzende Remigius Wechs, hatte eine Findungskommission Gespräche mit fünf Bewerbern geführt. Die Wahl sei letztlich auf Martin gefallen, weil man ihn 'wegen seiner fachlichen und menschlichen Qualitäten für den geeigneten Mann' halte, der darüber hinaus 'hervorragende Referenzen' habe, so Wechs. Adalbert Martin - der kein CSU-Mitglied ist - sei 'ein versierter Verwaltungsfachmann mit betriebswirtschaftlichem Denken'.

    Der gebürtige Immenstädter berichtete dann in der Vorstellungs-Versammlung, dass er seit mehr als 20 Jahren bei der Stadt Immenstadt angestellt ist. Dort leitete der Verwaltungsfachwirt sechs Jahre lang die Liegenschaftsabteilung und ist nun seit elf Jahren Leiter des Stadtbauamts und technischer Werkleiter der Stadtwerke. Er verstehe die Verwaltung als 'modernen, bürgernahen Dienstleistungsbetrieb', betonte der Vater zweier erwachsener Töchter: 'Meine Leidenschaft ist es, mich zu kümmern.'

    Sein Vorbild für erfolgreiche Kommunalpolitik sei Immenstadts Bürgermeister Gerd Bischoff. Unter ihm habe er umfangreiche Erfahrung mit der Planung und Durchführung auch von schwierigen kommunalen Aufgaben sammeln können, versicherte Martin. Er verwies auf das Projekt 'Alpsee 2000' und die Stadtsanierung, aber auch auf die Bewältigung des Bergrutsch-Managements am Immenstädter Horn als 'großen Härtetest'.

    Seine Freizeit verbringe er vornehmlich in den Bergen, erzählte der 47-Jährige, beim Wandern und auf Klettersteigen ebenso wie beim Mountainbiken und Skifahren.

    In Immenstadt 'sehr gut aufgehoben und zufrieden', strebe er dennoch eine neue berufliche Herhausforderung an. Denn, so Adalbert Martin: 'Die Geschicke einer Gemeinde leiten zu dürfen, war schon immer mein heimliches Ziel.'

    Remigius Wechs liegt nun 'besonders am Herzen', dass auch andere Listen aus den Ortsteilen den CSU-Bewerber unterstützen. Als Fahrplan der Christsozialen nennt er: Aus personellen Gründen stehen in einer außerordentlichen Mitgliederversammlung Neuwahlen an, bevor im Spätherbst die Nominierung von Adalbert Martin als CSU-Bürgermeisterkandidat folgt.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden