Bei Redaktionsschluss des Allgäuer Anzeigeblatts deutete sich ein Ergebnis von knapp 50 Prozent an. 'Ich bin sehr zufrieden', zog Rotter Bilanz des Wahlabends und sprach von einem 'sehr, sehr guten Ergebnis seiner Partei'.
Bei der Wahl 2008 war Rotter um 14 Prozent in den Keller gerauscht. Wie die Partei hat er sich von dem Einbruch zumindest teilweise erholt. 'Ich bin zufrieden, wenn ich mit dem Landesergebnis gleich liege', beschreibt der Abgeordnete die eigenen Ansprüche.
Bei Redaktionsschluss deutete sich ein besseres Abschneiden an - ohne die Stadt Lindau, deren Ergebnis bis 22.30 Uhr noch nicht vorlagen, lag Rotter bei 49,21 Prozent der Stimmen und damit fünf Prozent besser als am Ende 2008. Durch das der CSU erhofft sich Rotter einen 'gehörigen Schub" für die Bundestagswahl kommende Woche.
Mehr über den Wahlabend und was Rotter zum Ergebnis der FDP sagt finden Sie im Allgäuer Anzeigeblatt vom 16.09.2013 (Seite 33). Das Allgäuer Anzeigeblatt erhalten Sie im ganzen Allgäu in den AZ Service-Centern im Abonnement oder digital als e-Paper