Während viele darauf bedacht sind, der Nachwelt in Wort und Bild in guter Erinnerung zu bleiben, geriet die heilige Crescentia in Rage, als sie der Buchloer Maler Joseph Schwarz in einer Kreuzwegdarstellung im Kaufbeurer Franziskanierinnenkloster gleich dreifach verewigt hat.
Diese 'affengefriser' müssten unbedingt wieder entfernt werden, habe die Klosterfrau protestiert, berichtet Crescentia-Experte Dr. Karl Pörnbacher. Dieser forscht bereits seit Längerem auch zur Entstehungsgeschichte der Kaufbeurer Kreuzwegdarstellung und hat nun durch Zufall das Buch entdeckt, das für die Ausgestaltung entscheidend war.
Mehr zum Thema lesen Sie in der Allgäuer Zeitung (Kaufbeuren) vom 31.10.2014 (Seite 37). Die Allgäuer Zeitung erhalten Sie im ganzen Allgäu in den AZ Service-Centern im Abonnement oder digital als e-Paper