Startseite
Icon Pfeil nach unten
Allgäu
Icon Pfeil nach unten

Coronavirus im Ostallgäu: Drei weitere Todesfälle, Zahl der Infizierten steigt

Aktuelle Zahlen

Coronavirus im Ostallgäu: Drei weitere Todesfälle, Zahl der Infizierten steigt

    • |
    • |
    Trauer (Symbolbild)
    Trauer (Symbolbild) Foto: Anna Feßler

    Am Wochenende sind drei weitere Menschen an der Lungenkrankheit Co-vid-19 gestorben. Das meldet das Landratsamt Ostallgäu. Die Personen waren demnach zwischen 45 und 95 Jahre alt und litten unter Vorerkrankungen. Damit gibt es im Gebiet Ostallgäu/Kaufbeuren insgesamt fünf Todesopfer. Auch die Zahl der Infizierten ist über das Wochenende stark angestiegen von 116 am Freitag auf 179 am Montag. Landrätin Maria Rita Zinnecker fordert alle Bürgerinnen und Bürger auf, weiterhin vernünftig zu handeln. „Schützen Sie sich selbst und Ihre Angehörigen, indem Sie die bestehenden Einschränkungen im öffentlichen und privaten Leben respektieren. Lockerungen werden erst dann möglich sein, wenn die Infektionszahlen nach unten gehen. Wir haben es also selbst in der Hand“, appelliert Zinnecker an die Bevölkerung. Einen Notfallplan gibt es mittlerweile im Senioren- und Pflegeheim Waal. Dort sind fünf Bewohner und neun Mitarbeiter mit dem Coronavirus infiziert. Die Heimleitung hat in enger Absprache mit dem Landkreis Ostallgäu als Träger der Einrichtung und dem Gesundheitsamt die erkrankten Bewohner isoliert, die betroffenen Mitarbeiter sind in häuslicher Quarantäne. Die weiteren Bewohner und Mitarbeiter werden nun umgehend getestet. Die Pflege der Bewohner ist laut Landratsamt mit dem verbleibenden Personal sichergestellt, die Erkrankten werden über eine Schleuse durch Pflegepersonal in Schutzausrüstung versorgt.

    Coronavirus im Ostallgäu: die aktuelle Lage

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden