Zurückgegangen ist die bundesweite 7-Tage-Inzidenz je 100.000 Einwohner im Vergleich zur Vorwoche. Aktuell liegt sie nach Angaben des Robert Koch-Instituts (RKI) bei 97,8. Am vergangenen Montag betrug der Wert 116,8. Aktuelle Zahlen zu den Neuinfektionen und gemeldeten Todesfällen liegen zu Wochenbeginn üblicherweise nicht vor. Der Grund: Die jeweiligen Behörden aus den einzelnen Kreisen übermitteln am Wochenende nicht flächendeckend Neuinfektionen und Todesfälle.
Corona in Bayern und dem Allgäu: Die aktuelle Lage
Auch in Bayern ist die 7-Tage-Inzidenz rückläufig. Lag sie vor einer Woche noch bei 117,3 sank sie am heutigen Montag unter den Wert 100 auf 96,2. Dieser Trend ist auch in fast allen Allgäuer Kreisen zu beobachten. Nur im Ostallgäu ist die Inzidenz im Vergleich zur Vorwoche angestiegen. Mit einem Wert von 114,5 hat der Landkreis nicht nur die höchste Inzidenz im Allgäu, sondern liegt auch über dem bayernweiten und dem bundesweiten Durchschnitt. Den niedrigsten Wert hat heute das Unterallgäu mit einer Inzidenz von 42,6.
Die Inzidenzwerte im Allgäu am Montag
(Stand: Montag, 06. März 2023, Quelle: Robert-Koch-Institut)
- Landkreis Unterallgäu: 42,6 (Vorwoche: 89,3)
- Stadt Memmingen: 44,7 (Vorwoche: 76,0)
- Landkreis Lindau: 46,2 (Vorwoche: 69,2)
- Landkreis Ravensburg: 55,4 (Vorwoche: 71,8)
- Stadt Kempten: 56,5 (Vorwoche: 82,5)
- Landkreis Oberallgäu: 61,1 (Vorwoche: 77,6)
- Stadt Kaufbeuren: 95,3 (Vorwoche: 139,6)
- Landkreis Ostallgäu: 114,5 (Vorwoche: 110,3)