+++Update+++Hier finden Sie die aktuellen Inzidenzwerte:
Inzidenzwerte im Allgäu bleiben niedrig
Die Gesundheitsämter haben dem Robert-Koch-Institut (RKI) 2.440 neue Infektionen mit dem Corona-Virus gemeldet. Damit sank die 7-Tage Inzidenz je 100.000 Einwohner in Deutschland weiter und liegt aktuell bei einem Wert von 24,7. Die Zahl der erfassten Todesfälle stieg um 74. In Bayern liegt die 7-Tage-Inzidenz derzeit ebenfalls bei 25,3 und damit leicht über dem Bundes-Durchschnitt. Die Corona-Lage im Allgäu entspannt sich weiter. Die Inzidenzwerte bleiben weiter stabil auf einem niedrigen Niveau. In den meisten Landkreisen und kreisfreien Städten sind die 7-Tage-Werte im Vergleich zum Vortag entweder gesunken oder nur leicht gestiegen. Gestiegen sind die Werte in Kaufbeuren, Lindau und Memmingen.
Überblick: Die Allgäuer Inzidenzwerte am Sonntag
(Stand: Sonntag, 06. Juni 2021, 03:12 Uhr. Quelle: Robert Koch-Institut)
- Stadt Kaufbeuren: 20,3 (Vortag: 15,8)
- Landkreis Ostallgäu: 11,3 (Vortag: 17,7)
- Landkreis Lindau: 36,6 (Vortag: 22,0)
- Stadt Kempten: 27,5 (Vortag: 30,4)
- Landkreis Oberallgäu: 32,0 (Vortag: 33,3)
- Stadt Memmingen: 40,8 (Vortag: 34,0)
- Landkreis Ravensburg (Baden-Württembergisches Allgäu): 30,1 (Vortag: 37,8)
- Landkreis Unterallgäu: 50,2 (Vortag: 58,5)
Das gilt ab Montag
Ab Montag gilt in Bayern das neue "Öffnungs- und Normalisierungskonzept". Da die Bundesnotbremse (ab Inzidenz über 100) in keinem Allgäuer Landkreis greift, treten weitreichende Lockerungen in Kraft. Bei einem stabilen 7-Tage-Wert unter 50 entfällt außerdem in vielen Bereichen die Testpflicht.