Die bundesweite 7-Tage-Inzidenz je 100.000 Einwohner ist im Vergleich zur Vorwoche erneut leicht angestiegen. Das Robert-Koch-Institut (RKI) meldet für den heutigen Donnerstag einen Inzidenzwert von 102,8. Am vergangenen Donnerstag lag der Wert bei 93,2. Aus dem gesamten Gebiet der Bundesrepublik Deutschland wurden dem RKI seit Mittwoch 20.911 neue Corona-Infektionen gemeldet (Vorwoche: 18.011). Die Zahl der zuletzt registrierten Todesfälle liegt aktuell bei 125 (Vorwoche 127).
Corona-Zahlen in Bayern
Der Inzidenzwert im Freistaat Bayern liegt am heutigen Donnerstag bei 126,7. In der Vorwoche lag der Wert bei 120,7. In Bayern wurden zudem 3.564 neue Corona-Fälle (Vorwoche: 3.384) und 21 Todesfälle (Vorwoche: 15) im Zusammenhang mit der Corona-Pandemie gemeldet.
Großteils steigende Inzidenzen im Allgäu
Im Allgäu sind die 7-Tage-Inzidenzen, wie in Deutschland und Bayern auch, in den meisten Kreisen gestiegen. Während insgesamt sechs Allgäuer Landkreise und kreisfreie Städte einen Anstieg melden, sind die Werte nur im Landkreis Unterallgäu und in der Stadt Kaufbeuren gesunken. Den höchsten Inzidenzwert hat nach wie vor der Landkreis Ostallgäu mit 123,6 inne.
Die Inzidenzwerte im Allgäu am Donnerstag
(Stand: Donnerstag 16. Februar 2023, Quelle: RKI)- Landkreis Ravensburg: 64,8 (Vorwoche: 62,0)
- Stadt Kempten: 69,5 (Vorwoche: 53,6)
- Landkreis Oberallgäu: 72,5 (Vorwoche: 71,9)
- Landkreis Unterallgäu: 76,5 (Vorwoche: 79,9)
- Stadt Memmingen: 78,3 (Vorwoche: 49,2)
- Landkreis Lindau: 82,6 (Vorwoche: 58,3)
- Stadt Kaufbeuren: 84,2 (Vorwoche: 99,7)
- Landkreis Ostallgäu: 123,6 (Vorwoche: 104,0)