Die 7-Tages-Inzidenz je 100.000 Einwohner liegt laut dem Robert-Koch Institut (RKI) am heutigen Dienstag bei 48,6. Die Inzidenz liegt damit deutlich unter dem Wert der Vorwoche (78,5). Zuletzt meldeten die Gesundheitsämter dem RKI 10.750 neue Corona-Fälle (Vorwoche: 10.812). Die Zahl der gemeldeten Todesfälle, die in Zusammenhang mit einer Corona-Infektion stehen, liegt bei 165 (Vorwoche: 186).
Inzidenz auch in Bayern gefallen
Ebenfalls gesunken ist die 7-Tage-Inzidenz im Freistaat Bayern. Der Wert liegt heute bei 49,9 und lag in der Vorwoche bei 77,3. Die Zahl der Corona-Neuinfektionen liegt bei 1.813 (Vorwoche: 1.922). Am Dienstag melden die Gesundheitsämter, dass 35 weitere Personen im Freistaat an den Folgen einer Corona-Infektion, oder im Zusammenhang mit dem Coronavirus, gestorben sind. In der Vorwoche waren es 43 Menschen.
Abwärtstrend im Allgäu setzt sich fort
Das Allgäu schließt sich dem Abwärtstrend der Corona-Zahlen in Deutschland, Bayern und der letzten Tage an. In den Allgäuer Landkreisen und Städten sind die Inzidenzwerte so gut wie überall gefallen. Nur in Kaufbeuren ist der Wert im Vergleich zur Vorwoche gleich geblieben. Inzwischen sind sogar zwei Kreise wieder unter einem Inzidenzwert von 20 angekommen. Nämlich die Landkreise Ravensburg und Lindau. Die höchste 7-Tage-Inzidenz hat momentan weiterhin die Stadt Kaufbeuren mit 75,4.
Die Inzidenzwerte im Allgäu am Dienstag
(Stand: Dienstag, 14. März 2023, Quelle: Robert-Koch-Institut)

Darmparasiten verbreiten sich rasant
Eklige Epidemie: Welle von Durchfall-Erkrankungen macht Großbritannien zu schaffen
- Landkreis Ravensburg: 16,4 (Vorwoche: 34,5)
- Landkreis Lindau: 19,4 (Vorwoche: 37,7)
- Landkreis Unterallgäu: 29,1 (Vorwoche: 42,6)
- Landkreis Oberallgäu: 35,0 (Vorwoche: 61,1)
- Stadt Kempten: 39,1 (Vorwoche: 50,7)
- Stadt Memmingen: 49,2 (Vorwoche: 60,4)
- Landkreis Ostallgäu: 62,8 (Vorwoche: 114,5)
- Stadt Kaufbeuren: 75,4 (Vorwoche: 75,4)