Sollen auch Kinder gegen das Coronavirus geimpft werden? Diese Frage wird zurzeit kontrovers diskutiert. Am Donnerstag stellte die deutsche Bundesregierung klar, auch Impfungen von Kindern und Jugendlichen ab 12 Jahren zu ermöglichen, sollte die Europäische Arzneimittel-Agentur (EMA) das zulassen. Das ist am Freitag passiert. Laut der EMA ist der Corona-Impfstoff von Biontech/Pfizer auch sicher für Kinder ab 12 Jahren. Studien kamen zu dem Ergebnis, dass das Vakzin in dieser Altersgruppe mindestens genauso gut wirkt wie bei Erwachsenen. Bislang war der Biontech/Pfizer-Impfstoff nur für Personen ab 16 Jahren zugelassen. Aktuell gibt es keinen weiteren zugelassenen Corona-Impfstoff für Kinder und Jugendliche in dieser Altersgruppe.
Impfungen bei Kindern: "Kein indirekter Zwang"
Bundeskanzlerin Angela Merkel betonte gleichzeitig: "Ein sicherer Schulbetrieb wird auch in Zukunft völlig unabhängig von der Frage sein, ob ein Kind geimpft ist oder ob ein Kind nicht geimpft ist." Es solle kein indirekter Zwang für Eltern entstehen, ihr Kind impfen zu lassen. "Wir haben keine Impfpflicht", so Merkel.