Die bundesweite 7-Tages-Inzidenz je 100.000 Einwohner ist am Montag im Vergleich zur Vorwoche weiter zurückgegangen. Am heutigen Montag meldet das Robert Koch-Institut (RKI) einen Wert von 216,7 (Vorwoche: 260,2). Zahlen zu gemeldeten Neuinfektionen und Todesfällen liegen noch nicht vor, weil viele Gesundheitsämter an den Wochenenden keine Daten mehr an das RKI übermitteln.
Sinkende Zahlen in Bayern
In Bayern ist die Inzidenz im Vergleich mit dem Inzidenzwert von letztem Montag ebenfalls gesunken. Aktuell liegt der Wert im Freistaat bei 160,9 und ist somit auch weiter niedriger als der bundesweite Durchschnitt. Vor einer Woche lag die 7-Tage-Inzidenz in Bayern bei 185,0.
Rückläufige Zahlen im Allgäu
Auch im Allgäu gehen die Corona-Werte weiter zurück. Wie auch schon am Wochenende liegen alle Allgäuer Landkreise und kreisfreien Städte aktuell unter der 200er-Marke. Außerdem sind die Inzidenzwerte in allen Kreisen, im Vergleich zur letzten Woche, niedriger geworden. Die höchste 7-Tage-Inzidenz weist am Montag die Stadt Kaufbeuren mit einer Inzidenz von 179,5 auf.
Die Inzidenzwerte im Allgäu am Montag
(Stand: Montag, 14. November 2022, Quelle: Robert-Koch-Institut)
- Landkreis Oberallgäu: 108,8 (Vorwoche: 156,5)
- Landkreis Unterallgäu: 113,0 (Vorwoche: 140,8)
- Stadt Memmingen: 123,0 (Vorwoche: 252,7)
- Stadt Kempten: 136,1 (Vorwoche: 141,9)
- Landkreis Ostallgäu: 138,2 (Vorwoche: 202,5)
- Landkreis Ravensburg: 158,2 (Vorwoche: 167,6)
- Landkreis Lindau: 165,2 (Vorwoche: 229,6)
- Stadt Kaufbeuren: 179,5 (Vorwoche: 184,0)