Startseite
Icon Pfeil nach unten
Allgäu
Icon Pfeil nach unten

Comenius-Grundschule in Buchloe will am Modellprojekt Digitale Schule 2020 teilnehmen

Schule

Comenius-Grundschule in Buchloe will am Modellprojekt Digitale Schule 2020 teilnehmen

    • |
    • |
    Comenius-Grundschule in Buchloe will am Modellprojekt Digitale Schule 2020 teilnehmen
    Comenius-Grundschule in Buchloe will am Modellprojekt Digitale Schule 2020 teilnehmen Foto: Lina Schuttenberg

    Sollen bereits Zweit- bis Viertklässler im Unterricht mit Tablets und Laptops arbeiten, Übungen und Hausaufgaben an diesen Geräten erledigen, im Internet recherchieren, Präsentationen erstellen?

    Wenn es nach der Schulleitung der Comenius-Grundschule geht: ja. Rektor Georg Heinecker und Konrektorin Andrea Singer warben in der jüngsten Schulverbandsversammlung für eine Teilnahme am Schulversuch 'Digitale Schule 2020'. Nach längerer, zum Teil auch kontroverser Diskussion stimmten die Mitglieder mehrheitlich für die Bewerbung.

    Die Comenius-Grundschule ist bereits seit mehreren Jahren Referenzschule für Medienbildung. Deshalb wurden die Verantwortlichen gefragt, ob sie sich für den Schulversuch bewerben möchten. An dem Projekt – verantwortlich dafür zeichnen die Stiftung Bildungspakt Bayern und die Vereinigung der bayerischen Wirtschaft (VBW) – werden je zwei Grund-, Mittel-, Realschulen und Gymnasium mitarbeiten. Im Schuljahr 2016/17 sollen die Planungen und die Teambildung über die Bühne gehen, von 2017 bis 2020 findet der Modellversuch statt.

    Mehr über das Thema erfahren Sie in der Montagsausgabe der Buchloer Zeitung vom 11.07.2016. Die Allgäuer Zeitung und ihre Heimatzeitungen erhalten Sie in den jeweiligen AZ Service-Centern im Abonnement oder digital als e-Paper

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden