Startseite
Icon Pfeil nach unten
Allgäu
Icon Pfeil nach unten

Clueso liefert vor 3400 Fans in der Big Box eine prima Show ab

Konzert

Clueso liefert vor 3400 Fans in der Big Box eine prima Show ab

    • |
    • |

    Respekt. Der Junge verfügt über eine außergewöhnliche Begabung. Clueso, der Pop-Star aus Erfurt, ist einer, der Entferntes wie selbstverständlich zusammenzuführen vermag. Lässig mixt er Rap, Hip-Hop, Reggae, Funk, Rock und Jazz zu einem ganz eigenen Sound.

    Und der ist entspannend, eingängig, aber auch elektrisierend. An allen Ecken und Enden groovt es. Und die Mischung kommt an. Auch in Kempten. Rund 3400 Fans feierten in der Big Box Allgäu den 31-Jährigen und seine Band. Natürlich, der Großteil des Publikums ist in Cluesos Alter oder auch spürbar darunter, und der Frauenanteil ist hoch. Als Cluesos Konterfei groß auf einer Leinwand erscheint und der Musiker für einen Moment jeden einzelnen direkt anzusingen scheint, kreischen und jubeln die weiblichen Fans. Kein Wunder. Gut sieht er aus. Smart und sympathisch ist dieser junge Mann, der mit bürgerlichem Namen Thomas Hübner heißt, und der sich in Anlehnung an den legendären Inspektor Clouseau aus den 'Pink Panther'-Filmen von Blake Edwards benannte.

    Es ist diese immer wiederkehrende, Rückbesinnung auf die Vergangenheit, die den Musiker Clueso ausmacht, die seiner Musik eine Substanz verleiht, die Jüngere wie Ältere gleichermaßen anzieht. Und so stimmt er 'Komm schlaf bei mir' an, einen Song den die Anarcho-Rockband 'Ton Steine Scherben' mit ihrem charismatischen Sänger Rio Reiser (1950 – 1996) auf ihrem legendären 'Keine Macht für Niemand'-Album von 1972 präsentierte. Oder er singt 'Cello' von Udo Lindenberg, dessen Platten Cluesos Vater in der ehemaligen DDR leidenschaftlich sammelte. Erstaunlich wie frisch diese Lieder aus den 1970er Jahren klingen. Und wie sie sich nahtlos ins Clueso-Programm einfügen, das vor allem aus eigenem Material besteht.

    'Hast du kein Herz?'

    In seinen Texten zeigt sich Clueso als sensibler Poet, der seine Gefühle, Ängste, Sorgen in stimmige Sätze und Bilder zu kleiden weiß. 'Hast du kein Herz? Du musst mir meins wiedergeben! Wird Zeit, dass du das merkst, sonst muss ich mir eins stehlen', singt er in 'Herz' vom aktuellen Album 'An und für sich'. Oder: 'Immer wenn ich was Neues ausprobier’, lauf ich wie barfuß übers Glas' (Barfuß).

    Es ist eine prima zweistündige Show, die der Sänger und Akustik-Gitarrist Clueso mit seiner sechsköpfigen Band abliefert. Posaunist Christian Kohlhaas sorgt für musikalische Ausrufezeichen, und Gitarrist Christoph Bernewitz liefert satte Rock-Riffs und Soli. Aber auch optisch hat Clueso etwas zu bieten.

    Effekt- und abwechslungsreich ist die Lichtshow. Und in der Mitte des Konzerts wird die Bühne mit einem riesigen transparenten Tuch verhüllt, auf der Videos projiziert werden, während dahinter die Band spielt. Die Fans sind von der ersten Minute an hellwach. Arme werden geschwungen, in 'Love the People' oder 'Chicago' singen sie lautstark mit, bei 'Dreh dich' wiegen sie sich im Sechs-Achtel-Takt. Und am Ende, bei 'So sehr dabei', leuchten Handys und Feuerzeuge.

    Hat Spaß gemacht, Clueso!

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden