Der ehemalige Verwaltungsleiter der Hörnerdörfer wusste ziemlich genau, worauf er sich einließ, als er sich um den Posten des Gemeindeoberhaupts bewarb - schließlich arbeitete er in seinem alten Job eng mit Bürgermeistern zusammen.
Er hat die Herausforderung angenommen, denn er sieht sich als Bindeglied zwischen Bürgern und Verwaltung. 'Der Bürgermeister sollte nicht der Kopf der Behörde sein.' Das heißt aber auch, den ein oder anderen Wunsch der Bürger gegen die Vorbehalte in der Verwaltung durchzusetzen, erklärt Endreß. 'Man muss der Ansprechpartner für die Bürger sein.
Oft ist die Hemmschwelle hoch, bis man sich einen Termin beim Bürgermeister geben lässt und dann ist die Situation schon so verfahren, dass es schwer ist, eine Lösung zu finden.' Deswegen versuche er in Blaichach präsent zu sein, um so diese Hemmschwelle zu senken.