Startseite
Icon Pfeil nach unten
Allgäu
Icon Pfeil nach unten

Christliche Lieder zum Mitsingen

Allgäu

Christliche Lieder zum Mitsingen

    • |
    • |
    Christliche Lieder zum Mitsingen
    Christliche Lieder zum Mitsingen Foto: josefine guggemos

    Leeder | jb | Wer Gottesdienste mit neuen geistlichen Liedern gestaltet, der kommt - zumindest in Oberbayern - nicht an ihrer Musik vorbei: Kathi Stimmer-Salzeder, gelernte Volksschullehrerin aus Aschau, deren Liedtexte sich aber nicht nur um Glaube und Religion, sondern auch um die vielfältigen Aspekte des menschlichen Zusammenlebens drehen. "So miteinander" hieß das Motto eines Duo-Abends, den die Künstlerin zusammen mit ihrer Tochter Katharina vor rund 400 Zuhörern in der nahezu ausverkauften Fuchstalhalle in Leeder gab.

    Es war mehr als ein normales Konzert. In persönlichen Moderationen erzählte Stimmer zu jedem Lied eine Geschichte. Wohl ahnend, dass das Publikum zum Großteil aus Mitgliedern von Singkreisen und Jungendchören besteht, studierte sie die neuen Lieder wie in einer Probe gemeinsam ein. An den Anfang setzte sie zwei ihrer größten "Hits", die engagiert vom Publikum mitgesungen wurden: "Hast du heute schon gelacht" und "Frieden wünsch ich dir". Das Instrumentalstück "Lebenslinien" sollte dazu einladen, sich selbst anzuschauen, wogegen Kathi Stimmer beim Lied vom Weinstock auch zum Kontakt mit dem Platznachbarn ermunterte, denn so wie Weinstock und Reben aufeinander angewiesen seien, könne kein Mensch für sich alleine leben.

    Wie man ihrer Meinung nach in der Gemeinschaft gut leben kann, zeigte sie in "Zwischendrin - Such deinen Platz". Wer Stimmers Lieder als zu "kuschelig" kritisiert oder an einem angeblichen "Weichspüler"-Sound Anstoß nimmt, dem zeigte sie in Instrumentalstücken, dass sie auch anders kann und sich in "bluesigen" Nummern zu Hause fühlt. Der Vergleich von Menschen mit Kastanien ("mal handschmeichlerisch, mal stachelig") passt hin und wieder auch auf ihre Musik.

    Geistliche Lieder für den konkreten Gebrauch im Gottesdienst dominierten im zweiten Teil des Abends.

    Nach einem für Kathi Stimmer ungewohnten Bossanova-Rhythmus in "Wenn das Wort lebendig wird" folgte ein vergleichsweise konventionelles Gloria ("Ehre sei Gott in der Höhe") und ein Kommunion-Lied, das nach einen Besuch des Klosters San Damiano in Assisi entstanden ist ("Ein Tisch und eine Bank").

    Ein spezielles Heiligenlied durfte auch nicht fehlen. "Eines Menschen Glaube" ist St. Florian gewidmet. Mit einem Lied über die Emmaus-Geschichte aus dem Lukas-Evangelium ("Bleib doch bei uns, es will schon Abend werden") ging eine besinnliche und unterhaltende Veranstaltung zu Ende.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden