Startseite
Icon Pfeil nach unten
Allgäu
Icon Pfeil nach unten

Christkindlmarkt beginnt heuer am Nikolaustag

Allgäu

Christkindlmarkt beginnt heuer am Nikolaustag

    • |
    • |

    Kaufbeuren (rö). - Nikoläuse und Lebkuchen stehen bereits seit Wochen in den Regalen. Auch beim Christkindlmarkt-Verein weihnachtet es schon sehr: Die Vorbereitungen für den Markt am Kirchplatz, der am 6. Dezember, eröffnet wird und traditionell eine Woche dauert, laufen auf Hochtouren. Wie gewohnt wird der Markt aus 39 Buden und Verkaufsständen bestehen - nach der Neugestaltung des Kirchplatzes allerdings in einer etwas anderen Anordnung als bisher. Nicht zuletzt wegen des Brandes im vergangenen Jahr müssen die Buden so stehen, dass eine Gasse für Rettungsfahrzeuge freibleibt. Das wird an der heimeligen Atmosphäre des kleinen Marktes aber nichts ändern. 'Für das Rahmenprogramm haben wir schon wieder viele Zusagen', freut sich Dr. Helmut Simon vom Verein. Schulchöre, kleinere Musikgruppen und Blaskapellen werden die Besucher in weihnachtliche Stimmung versetzen. 'Wobei wir darauf achten, dass das Programm sehr abwechslungsreich ist', so Simon.

    Natürlich gibt es auch wieder ein großes Angebot an Weihnachtsschmuck, Kunsthandwerk, Büchern und den beliebten Adventskalender. Neu ist in diesem Jahr unter anderem der Stand des Fördervereins für das Stadtmuseum: Er vertreibt seine neue Weihnachts-CD mit Werken hiesiger Künstler. 'Das passt genau in unser Sortiment', so Simon. Er begrüßt die Zusammenarbeit der Vereine auf dem Markt: So bringen sich beispielsweise auch der Tierschutzverein, der den Maroniverkauf betreibt, und die Kunstreiter, die Waffeln backen, für den guten Zweck ein. Das gilt auch für die Bundeswehr, die Bratwürste verkauft sowie Punsch und Glühwein ausschenkt. Heuer hat Kommandeur Oberst Karl-Heinz Göttling versprochen, seine Leute, die außerhalb ihrer Dienstzeit freiwillig helfen, persönlich dabei zu unterstützen. Der gute Zweck ist derselbe wie in jedem Jahr: Der Gewinn des Marktes geht vollständig an die Lebenshilfe Kaufbeuren-Ostallgäu. 'Das unterscheidet uns von allen anderen Märkten im Umland, die rein kommerziell ausgerichtet sind', so Simon. 'Uns geht es um die Atmosphäre, nicht um reine Gewinnmaximierung.' i Der Christkindlmarkt wird am Samstag, 6. Dezember, um 11 Uhr von Schirmherr Oberbürgermeister Andreas Knie eröffnet und dauert bis Sonntag, 14. Dezember, 20 Uhr.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden