CSU: Zwei Bewerber fürs Landratsamt Lindau/Westallgäu (elm). Für die Landratswahl 2008 im Kreis Lindau werfen die ersten Bewerber ihren Hut in den Ring - wenn auch zunächst nur parteiintern. Denn die CSU hat mit Thomas Eigstler und Christian Diener (beide 37) gleich zwei Männer aus den eigenen Reihen, die zur Kandidatur bereit wären. Kein Problem, sondern einen Vorteil sieht man darin bei der CSU, die das Amt 2002 an die SPD verloren hatte. Auch unter Zeitdruck sieht Kreischef Eberhard Rotter seine Partei nicht: Eine Entscheidung werde die Delegiertenversammlung im Sommer fällen.
Gestern abend sollten sich beide Bewerber allerdings schon einmal auf einer erweiterten Kreisvorstandssitzung vorstellen: Thomas Eigstler, gebürtig aus dem Oberallgäuer Wildpoldsried, ist Bürgermeister von Wasserburg und Mitglied im CSU-Kreisvorstand. Christian Diener ist stellvertretender Kreisvorsitzender der CSU Lindau und als Leiter der Stabsstelle des Ministerbüros im bayerischen Sozialministerium tätig. Die Sitzung diene weniger einer Vorentscheidung als vielmehr der Vorstellung vor dem CSU-Kreisvorstand, den Ortsvorsitzenden und Vertretern der Kreistagsfraktion, so Rotter gestern: Zur Kür des Landratskandidaten legitimiert sei ohnehin nur die Kreisversammlung. Und bevor diese im Sommer tage, müssen erst alle Ortsverbände ihre Delegierten wählen. 'Es pressiert auch nicht', sagt Rotter - froh, zwei geeignete Bewerber zu haben: Beide kommen aus der Region, können eine Behörde führen, haben Verwaltungserfahrung und Visionen, so der CSU-Kreischef.
Freie Wähler, SPD, Grüne und Freie Bürgerschaft Lindau legten sich bisher noch nicht auf Kandidaten fest. Der amtierende Landrat Eduard Leifert (SPD), darf 2008 aus Altersgründen nicht mehr antreten.