Startseite
Icon Pfeil nach unten
Allgäu
Icon Pfeil nach unten

Christa aus Immenstadt ist "Bäckerin der Woche"

TV-Show "Das große Backen"

Christa aus Immenstadt ist "Bäckerin der Woche"

    • |
    • |
    In der zweiten Runde darf sich Christa Gehring aus Immenstadt über die rote Schürze freuen. In drei Aufgaben konnte sie die Jury überzeugen. (Archivbild)
    In der zweiten Runde darf sich Christa Gehring aus Immenstadt über die rote Schürze freuen. In drei Aufgaben konnte sie die Jury überzeugen. (Archivbild) Foto: SAT.1/Claudius Pflug.

    Auch in der zweiten Folge der Jubiläumsstaffel wurde bei "Das große Backen" auf Sat.1 von den Hobbybäckern einiges gefordert. Christa aus Immenstadt hielt dem Druck stand und nicht nur das: Sie ergatterte die begehrte rote Schürze und darf sich "Bäckerin der Woche" nennen. 

    Vorspann-Torte zum Einstieg

    Los ging es in Folge zwei noch eher unspektakulär. Die Kandidaten mussten die Himbeer-Torte aus dem Vorspann nachbacken. Die Art der Torte und der Geschmack blieb den Kandidaten selbst überlassen. Es gab nur eine Vorgabe: Die Torte sollte genauso aussehen wie die am Ende des Vorspanns für "Das große Backen". Also mit Schokolade überzogen und Himbeeren darauf. Christa legte dabei sogar noch eine Schippe drauf: Ihr Schoko-Mandel-Kuchen mit frischen Himbeeren bekam aus Isomalt, einer für Modellierung verwendeten Zuckersorte, Glasplatte mit dem Logo der Show obendrauf. Damit hat sie die Torte akkurat nachgebacken, denn auch im Vorspann erscheint der Titel der Back-Show über der Torte. Ein guter Start, die Jury überzeugte sowohl die Optik, als auch der Geschmack der Torte. 

    Zopf flechten in der technischen Prüfung

    In der technischen Prüfung kam ein besonderer Gast. Brotexperte Axel Schmitt zeigte den Kandidaten vier verschiedene Sorten Brötchen, die sie nachbacken sollten. Darunter auch ein Brötchen-Zopf, der die Hobbybäcker an den Rand der Verzweiflung trieb. Christa ließ sich allerdings nicht aus der Ruhe bringen und hatte das komplizierte Flechten auch schnell drauf. Anschließend half sie anderen Kandidaten bei der Aufgabe. Ihre Hilfsbereitschaft wurde belohnt: Christa belegte Platz eins in der technischen Prüfung. 

    Ausflug in den Dschungel

    Zum Finale sollten die Kandidaten eine Motivtorte mit dem Thema "Dschungel" backen. Christa wählte für ihre Motivtorte "Kunterbunte Vielfalt" den Dschungel Afrikas. Dafür schnitzte sie die Torte, bestehend aus einem Kakao-Biscuit mit einer Marulafrucht-Sahnecreme und Phrysalis, in Form und deckte sie mit Fondant ein. Dann setzte sie einen Baum mit einem Elefanten und einem täuschend echt wirkenden Wasserfall in die ausgeschnitzte Stelle. Den Rest sprühte sie mit Airbrush in Orange-, Gelb- und Grüntöne ein, um einen malerischen Sonnenuntergang in der Savanne darzustellen. Dann malte sie noch per Hand die Landestypischen Tiere und Pflanzen darauf. Juror Christian Hümbs fand die Torte "phänomenal", ein Riesenkompliment von dem preisgekrönten Patissier. 

    Die rote Schürze wechselt den Besitzer

    Nach der Final-Aufgabe verkündete dann die Jury die beiden wichtigsten Entscheidungen: Wer die Gruppe verlassen soll und wer die rote Schürze bekommt und somit Bäcker oder Bäckerin der Woche wird. Diese Woche hat Christa überzeugt und darf in Folge drei mit der roten Schürze an ihre Backstation zurückkehren. Verabschieden mussten sich die Kandidaten leider von Anje, sie konnte diese Woche keine überzeugende Leistung abliefern.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden