'Das ist ja wie Weihnachten'. Botschafter Shi Mingde konnte es gar nicht fassen, wie viele Geschenke er und seine Frau, Professorin Xu Jinghua, an diesem Abend bekamen. 'So freundliche Leute hier, da kommen wir gerne wieder', war denn auch sein Fazit zur Allgäuer Zeitung nach seinem Allgäu-Besuch.
Der Austausch mit Unternehmern war der eigentliche Grund für ein Treffen ausgewählter Wirtschaftsvertreter mit dem chinesischen Botschafter.
Fast alle der Unternehmer, die von der IHK Schwaben und Staatssekretär Dr. Gerd Müller (auf dessen Einladung der chinesische Botschafter ins Allgäu kam) eingeladen waren, sind in China tätig. Maha Maschinenbau Haldenwang (Oberallgäu) beispielsweise produziert an zwei Niederlassungen für die Automobilindustrie. Seit 2008 exportiert Töpfer aus Dietmannsried (Oberallgäu) Bio-Säuglingsnahrung nach China, ist laut Geschäftsführerin Susanna Gabler die erste 'Bio' zertifizierte Firma.
'Beeindruckend' fand das Shi Mingde. Wie er überhaupt die Beziehung Deutschland-China ein 'Traumpaar' nannte.
Den ganzen Bericht >>Neues Traumpaar Schwaben-Chinain den AZ Service-Centern im Abonnement oder digital als e-Paper
