Ein heftiges 'Chaos im Laden' veranstalten 'd’ Lobachtaler Theatrar' auf der Bühne des Seeger Gemeindezentrums. Die Theatergruppe des Trachtenvereins sorgte bei der Premiere der Verwechslungskomödie in drei Akten für Lachsalven im gut besuchten Saal. Ganz schön durchgeknallt: Das sind Fitz Knaller alias Franz Fichtl und seine Frau Kordula alias Anita Schmid.
Ihr Tante-Emma-Laden soll auf Vordermann gebracht werden. Aber Chef und Chefin agieren jeder für sich mit Heimlichkeiten. So beginnen mit einer unglücklich formulierten Stellenanzeige in der Allgäuer Zeitung die Verwechslungen, in die sich die zwölf Darsteller immer mehr verstricken.
Jeder verkörpert seine Rolle hervorragend: ob Freund des Hauses und dessen zu verkuppelnde Tochter, ob Architekt, junger Dorfpfarrer, Ratschkattl oder Knaller-Sohn und dessen Freundin sowie die weiteren Ensemblemitglieder. Auf den Leib geschrieben sind die Rollen dem mit Heimlichkeiten handelnden Pantoffelhelden Knaller und seiner resoluten Ehefrau.
Wobei die schlitzohrige und unterdrückte Darstellung in der 'verzweifelnden' Gestik von Franz Fichtl sich durch das Stück hindurch immer mehr aufbaut, genauso wie die abwechselnd resolute und weinende Mimik von Anita Schmid. Karten für die weiteren Aufführungen gibt es im Tourismusbüro Seeg, Telefon 0 83 64/ 98 30 33.
Mehr über das Thema erfahren Sie in der Dienstagsausgabe der Allgäuer Zeitung, Ausgabe Füssen, vom 29.12.2015. Die Allgäuer Zeitung erhalten Sie im ganzen Allgäu in den AZ Service-Centern im Abonnement oder digital als e-Paper