Startseite
Icon Pfeil nach unten
Allgäu
Icon Pfeil nach unten

Chancen in Hülle und Fülle

Allgäu

Chancen in Hülle und Fülle

    • |
    • |

    Kempten (mh). - Zur Zeit brauchen die Besucher ihr Kommen ins Kemptener Illerstadion nicht zu bereuen. Der FCK sorgt für beste Unterhaltung. Beim völlig verdienten 2:0 (1:0)-Erfolg über den TSV Rosenheim machte der Landesligist das Dutzend an Saisonsiegen voll, landete den fünften 'Dreier' in Serie und baute die (fast) makellose Heimbilanz aus: sieben Siege, ein Remis. Damit verteidigte er die Tabellenführung, die der FCK seit zehn Spieltagen inne hat. Zur Freude des Publikums: Kassier Stefan Zeiler zählte über 400 Zuschauer. 'Über den verdienten Kemptener Sieg brauchen wir nicht zu diskutieren', klagt Rosenheims Trainer Bernd Weiß auf der Pressekonferenz über seine eigene Mannschaft, die 'kopflos gespielt und sich taktisch schlecht verhalten' habe. Ganz so einfach fiel den Hausherren der 2:0-Erfolg allerdings nicht. 'Wir mussten erst den Riesenschock aus der Anfangsphase verkraften, bevor wir selbst ins Spiel gefunden haben', konterte Kemptens Spielertrainer Uwe Wegmann, der dabei an die vierte Minute dachte. Burghartswieser war allein vor Stefan Metz aufgetaucht und hatte diesen bereits mit einem überlegten Querpass zum mitgelaufenen Heller ausmanövriert. Doch Heller brachte das Kunststück fertig, anstatt ins völlig offene lange Eck zu treffen, Markus Merk am kurzen Pfosten anzuschießen. Als drei Zeigerumdrehungen später Thomas Rathgeber auch schon an Rosenheims Schlussmann Rottmaier vorbei war, sich aber den Ball zu weit nach außen vorlegte, konnte die Begegnung 'wieder bei null beginnen'. Mit zunehmender Spielzeit nahmen die Hausherren das Heft immer fester in die Hand und ließen die Gäste aus Oberbayern kaum mehr zur Entfaltung kommen. FC-Torjäger Axel Fuchsenthaler war es, der - von Rathgeber mit einer eleganten Steilvorlage bedient - den Ball volley in die Rosenheimer Maschen knallte. Mit seinem neunten Saisontreffer sorgte er für Sicherheit im Spiel der Illerstädter. Die spielten danach clever ihr Pensum weiter, standen in der Defensive gut und erarbeiteten sich durch Blitz-Konter Chancen in Hülle und Fülle (insgesamt 16!).

    Erstes Tor für Kapitän Bei der Beurteilung dieser Tatsache waren sich die beiden Trainer jetzt einig. Weiß war froh, 'am Ende nicht höher verloren zu haben' und Wegmann monierte 'die Fahrlässigkeit, mit der wir bei den zahlreichen Konterchancen umgegangen sind'. So blieb es FCK-Kapitän Ljubomir Ristic vorbehalten, seine starke Leistung mit seinem ersten Saisontreffer zu krönen. Nachdem Rottmaier mit einer Fußabwehr gegen Wegmann zunächst noch retten konnte, schlenzte Ristic den Abpraller aus gut 16 Metern überlegt ins leere Tor. Danach ergaben sich die Rosenheimer endgültig ihrem Schicksal - und die Kemptener übten sich weiter im Auslassen von Torchancen.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden