Startseite
Icon Pfeil nach unten
Allgäu
Icon Pfeil nach unten

Cartoons: Zug um Zug gemalt

Bahnjubiläum

Cartoons: Zug um Zug gemalt

    • |
    • |
    Cartoons: Zug um Zug gemalt
    Cartoons: Zug um Zug gemalt Foto: Thorsten Jordan

    Die Bahn feiert Jubiläum und Karikaturist Dieter O. Klama nahm dies zum Anlass, sich ein wenig augenzwinkernd mit diesem Thema zu befassen. 175 Jahre Bahn von Klama malerisch betrachtet. Ein Thema, das dem in Waal lebenden Künstler liegt. Denn er befasst sich gerne mit Themen der Zeitgeschichte - auf seine ganz eigene ironische Weise. Eine aufwendig gezeichnete Bahnbrücke, an deren Fuß ein Strichmännchen steht mit einem kleinen bunten Zug an der Leine, der gegen die Gleise pinkelt.

    Oder orientalische und französische Bahnhöfe aus vergangenen Zeiten, bei denen ein Thema im Vordergrund steht: Bei allem Qualm der alten Züge, Rauchen ist am Bahnhof strengstens verboten. Für den passionierten Raucher eine der Ungereimtheiten im Leben. Leere Kartons, die ein Bahnbediensteter durchsucht. Ein Schnellzug, der nicht weiterfahren kann, weil auf dem Bahngleis Blumen wachsen, moderne Züge, alte Dampfloks, all dies kann man auf den Bildern sehen, in denen Klama detailgenaue Malerei mit Karikatur verbindet.

    Besonders opulent ist das Bild, in dem ein orientalischer Bahnhof gezeigt wird. Der Orientexpress wird mit einer Wasserpfeife betrieben und man erkennt vornehm gekleidete Engländer inmitten von orientalisch geschmückten oder verhüllten Menschen. Ein Hund schnüffelt am Boden und ein Paketträger krümmt sich unter der schweren Last.

    Detailverliebt malt Klama Züge, Menschen und Bahnhofsfronten. Der 75-Jährige ist Zeichner, Karikaturist, war Filmemacher und vieles mehr. Er lebte lange in Schwabing, hat zahlreiche Preise für seine Filme gewonnen und zeichnet immer noch wie ein Besessener. "Das ist mein Leben, ich gehe nur zum Arzt, damit er mir sagt, ob ich die Projekte, die ich vorhabe, noch zu Ende bringen kann", erzählt er. Nur im künstlerischen Chaos, umrahmt von seinen alten und neuen Kunstwerken, vielen Büchern und alten Fotografien, fühlt er sich wohl. Vielseitigkeit und Direktheit spiegeln sich auch in Klamas Zeichnungen und Bildern wider.

    Seine Bilder bestechen durch die perfekte Wiedergabe der Anatomie des menschlichen Körpers oder hier der Bahnhöfe und Dampfloks - ebenso wie durch die leuchtenden Farben. Einige seiner Bilder sind auch im "Casa Mia" in Landsberg zu sehen. Klama zeichnete für Lui, Spiegel, Die Zeit, Stern und die Süddeutsche Zeitung. Er bekam zahlreiche Auszeichnungen, darunter zwei Bundesfilmpreise, Buchpreise, eine Oscar-Nominierung für einen Zeichentrickfilm zu den Olympischen Spielen 1972. Eine weitere Ausstellung mit Werken über König Ludwig ist fürs nächste Jahr geplant. Ruhe und Stillstand kennt der 75-Jährige nicht: "So lange ich arbeiten kann, lebe ich doch noch."

    Die Eisenbahn-Bilder sind derzeit im "Casa Mia" in der Landsberger Salzgasse ausgestellt.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden