Startseite
Icon Pfeil nach unten
Allgäu
Icon Pfeil nach unten

Camping-Hacks: So wird campen nicht nur auf dem Festival zum Vergnügen

Life Hacks

Camping-Hacks: So wird campen nicht nur auf dem Festival zum Vergnügen

    • |
    • |
    Camping-Hacks: So wird campen nicht nur auf dem Festival zum Vergnügen
    Camping-Hacks: So wird campen nicht nur auf dem Festival zum Vergnügen Foto: Michelle Aus dem Bruch

    Egal ob auf Festivals oder im Camping-Urlaub - manchmal wünscht man sich ein bisschen mehr Komfort. Mit unseren Life Hacks lässt sich der Camping-Alltag mit ein paar kleinen Tricks angenehmer gestalten.

    Wasserflasche als Zeltlampe

    Gerade auf Festivals wird bis spät in die Nacht gefeiert. Wer dann in sein Zelt zurückkommt, steht meistens vor einem Problem: der Dunkelheit. Mit einer Taschenlampe lassen sich zwar einzelne Bereiche beleuchten, man muss die Lampe aber auch immer festhalten. Unser erster und ganz einfacher Life Hack leuchtet nicht nur das ganze Zelt aus, man kann ihn auch ganz einfach auf den Boden legen.

    Fast jedes Handy hat heute eine integrierte Taschenlampe. Darauf stellt man einfach eine durchsichtige, mit Wasser gefüllte Plastikflasche, und zack - wird das Zelt gleichmäßig erleuchtet.

    Life Hack Nummer 2: Lautsprecher aus Klorollen und Plastibechern

    Wer dann die Nacht zum Tag machen möchte und auf dem Campingplatz weiter feiern will, kann mit einer Klorolle und zwei Plastikbechern für die nötige Verstärkung der Musik sorgen. In die leere Klorolle wird ein Schlitz für das Handy geschnitten. Auch die zwei Plastikbecher brauchen zusätzliche Öffnungen. Jeweils auf einer Seite werden die Becher so eingeschnitten, dass man die Klorolle hineinstecken kann.

    Jetzt nur noch das Handy in die dafür vorgesehene Öffnung stecken, Lieblingsmusik aufdrehen und die Party kann weitergehen.

    Kopfkissen-Hack: Schlafen auf dem Kleiderberg

    Irgendwann werden aber auch die größten Partykönige müde. Zeit also, es sich im Zelt für eine (wenn auch oft kurze) Nachtruhe bequem zu machen. Aus Platzgründen beim Packen verzichten viele Festivalgänger und Camper auf ein Kopfkissen.

    Die platzsparende Lösung: Einfach nur einen Kissenbezug mitnehmen. In den Bezug packt man dann seine Klamotten und kann auf dem weichen Kleiderberg schlafen. Der Bezug hält die Klamotten zusammen - so rutscht das Kissen im Schlaf nicht auseinander.

    Camping-Hack für kühle Tage: Plastik(wärm)flasche

    Das Campingbett ist bequem, die Party ist gefeiert und man ist schon fast eingeschlafen, da meldet sich die Kälte, die Nachts so manchen Camper und Festivalgänger am Schlafen hindert. Auch hier hilft ein ganz einfacher Life Hack.

    Alles was man dazu braucht, ist eine leere Plastikflasche und warmes Wasser. Die Flasche wird mit dem warmen Wasser gefüllt und schon kann man es sich mit der Wärmflasche auf seinem Klamotten-Kopfkissen bequem machen und muss nicht mehr frieren.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden