Startseite
Icon Pfeil nach unten
Allgäu
Icon Pfeil nach unten

Cambomare: Feuerwehr probt den Ernstfall

Allgäu

Cambomare: Feuerwehr probt den Ernstfall

    • |
    • |

    Kempten(wiw). Feuerwehrübung im Freizeit- und Erlebnisbad Cambomare: Rund 60 Mann der Freiwilligen Feuerwehr Kempten rückten am Mittwochabend an, um fünf 'vermisste Arbeiter' aus dem Technikbereich des Cambomare zu retten. Die Floriansjünger gingen bei dieser Übung von folgender Situation aus: Einige Techniker hatten Reparaturarbeiten im Technikbereich im Keller durchgeführt. Dabei war es zu einer Explosion gekommen und der gesamte Bereich unter dem Schwimmbad voll hochgiftigem Rauch. Ein Teil des Gebäudes hatte sogar Feuer gefangen. Fünf der Techniker seien noch vermisst, hieß es bei Eintreffen der Feuerwehr. Nach einer Lageanalyse und einer kurzen Vorgehensbesprechung zog ein Teil der Feuerwehrmänner in Trupps zu zwei Mann los, um ihre im Keller versteckten Kollegen zu finden. Natürlich nicht ohne die nötige Ausrüstung.

    'Atemschutzgerät, Schutzkleidung, Wärmekamera und Funkgerät sind in so einem Fall unbedingt notwendig', erklärte Einsatzleiter Richard Glässer. Ein Sicherungstrupp wartete oben, um im Notfall den Kollegen zu helfen. Ein weiterer Trupp war derweil mit dem Löschen des brennenden Gebäudes beschäftigt. Auch wenn es nur eine Übung war, mit Problemen hatten die Männer trotzdem zu kämpfen. So hatte man beispielsweise keinen Funkkontakt zu den Männern im Gebäude. Das sei zwar praxisnah, meinte Übungsleiter Florian Fastner, wäre aber im Ernstfall sehr unpraktisch, da man keine Rückmeldungen erhalten oder Anweisungen geben könne. Trotzdem hatte die Feuerwehr nach knapp einer dreiviertel Stunde die Situation unter Kontrolle. Die Verletzten konnten gerettet und der 'Brand'gelöscht werden. Und Richard Glässer war mit dem Ablauf der Übung sehr zufrieden.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden