Startseite
Icon Pfeil nach unten
Allgäu
Icon Pfeil nach unten

Busverkehr über Ländergrenzen hinweg

Allgäu

Busverkehr über Ländergrenzen hinweg

    • |
    • |

    Kempten/Isny/Röthenbach (pem). - Es ist ein bayerisch-baden-württembergisches Modellprojekt: der Regional-Bus, der nun Isny bundesland- und landkreisüberschreitend mit den Nachbargemeinden verbindet. 'Wir sind so nah beieinander, da wollen wir möglichst ohne Grenzen leben', sagte der Oberallgäuer Landrat Gebhard Kaiser bei der offiziellen Eröffnung des Busverkehrs. Zehn Jahre lang ist der Regioverkehr geplant worden. Isnys Bürgermeister Manfred Behrning schilderte beim Eröffnungsfest, wie seine Stadt in den 80er-Jahren erst von der Eisenbahn Richtung Leutkirch, dann von der Zugverbindung nach Kempten abgehängt wurde - schlecht für eine Stadt, die 600000 Übernachtungen im Jahr hat und auch von Kurgästen und Touristen lebt.

    Stadt bekommt Anschluss Jetzt bekommt die Stadt Anschluss an den zehn Kilometer entfernten Bahnhof in Röthenbach (Westallgäu). Seit Januar fahren die Busse. Weil der neue, 520000 Euro teure Bus-Begegnungsbahnhof in Isny erst jetzt fertig gestellt worden ist, wurde die Eröffnung nachgefeiert. Die Bahnhöfe Leutkirch, Kempten, Wangen und Röthenbach sind nahezu durchgängig im Ein- bis Zweistundentakt erreichbar. Taktzeiten sind in der Regel von 8 bis 20 Uhr, an den Wochenenden bis 23 Uhr. In den nachfrageschwachen Zeiten (abends zwischen 20 und 23 Uhr) wird alternativ zum Bus ab den Bahnhöfen ein Linientaxi eingesetzt. Der Regio-Bus Isny-Umland wird von den Ländern Baden-Württemberg und Bayern drei Jahre lang finanziell gefördert. Beide steuern je ein Viertel der Kosten (153000 Euro im Jahr) bei.

    Landkreise als Partner Partner sind auch die Landkreise Ravensburg, Oberallgäu und Lindau, die ein weiteres Viertel berappen. Ebenfalls 25 Prozent steuern die Städte Isny, Wangen und Leutkirch sowie die Gemeinden Argenbühl (alle Landkreis Ravensburg), Weitnau, Buchenberg (Oberallgäu), Maierhöfen, Grünenbach und Röthenbach (alle Westallgäu) bei.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden